SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » NIK HDR - Warum so starkes rauschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2016, 10:00   #11
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Es ist eine RAW Datei bei ISO 100. Insgesamt gibt es 0, +2 und -2.

Die Szene ist Kontrastreich. Ich habe nur ein 1:1 Auszug des Himmels ausgewählt, wo es gut zu sehen ist.

Mir geht's auch nicht im dieses Foto sondern generell um das Problem mit NIK, auch bei den Bildern wo ich dringend HDR benötige.

Ich lade die RAWs nachher hoch.
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2016, 12:35   #12
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Ich hatte schon ähnliche Effekte (und teilweise auch Moiree) bei NIK HDR. Bei mir lag es daran, dass ich beim Import in Lightroom ein Standardschärfen (25%) drin hatte und die Bilder mit dieser Schärfung an NIK übergeben wurden. Wenn ich dies auf 0 setze habe ich das Problem nicht mehr. Ähnliche Probleme hatte ich auch schon mit einer vorangegangene Weißabgleich-Anpassung.

Vielleicht ein ähnlicher Effekt?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 15:24   #13
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich hatte schon ähnliche Effekte (und teilweise auch Moiree) bei NIK HDR. Bei mir lag es daran, dass ich beim Import in Lightroom ein Standardschärfen (25%) drin hatte und die Bilder mit dieser Schärfung an NIK übergeben wurden. Wenn ich dies auf 0 setze habe ich das Problem nicht mehr. Ähnliche Probleme hatte ich auch schon mit einer vorangegangene Weißabgleich-Anpassung.

Vielleicht ein ähnlicher Effekt?
Hallo MaTiHH.
Ich habe dies auch vermutet und nachgeschaut, das Schärfen in den RAW Dateien ist auf 0. Ich setze dies standardmäßig auf 0, da ich das Gefühl habe dass es beim Entwickeln Performance Vorteile bringt.


Zitat:
Zitat von WladiP Beitrag anzeigen
Ich lade die RAWs nachher hoch.

Hier sind die 3 RAW Dateien.
https://www.dropbox.com/sh/cnhrul2rc...OGCTClxga?dl=0

Mich würde mal interessieren ob die HDR Funktion in LR 6/CC auch so starkes rauschen verursacht.
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 21:02   #14
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Hallo Wladi,

Ich hab es mal kurz getestet. Auch in der aktuellen NIK aus dem aktuellen LR hab ich ein Rauschen:


Bild in der Galerie

In Photomatix


Bild in der Galerie

und Aurora HDR


Bild in der Galerie

habe ich den Effekt nicht.

Um zu prüfen, ob ich das gleiche Ergebnis mit einem meiner Bilder erziele, habe ich mal eine Belichtungsserie mit dem selben Objektiv und vergleichbaren Belichtungsdaten aus meinem Archiv entwickelt. Gleiches Ergebnis:

NIK


Bild in der Galerie

und Aurora


Bild in der Galerie

Und hier schließlich das von dir gewünschte Resultat mit LR HDR (CC Version):


Bild in der Galerie

Mir ist es zu hell und zu undifferenziert.

Persönlich bevorzuge ich für die HDR-Entwicklung Aurora, da es mir im Zweifel die meisten Möglichkeiten zur Beeinflussung bietet. Dagegen kann ich in Lightroom ohne weitere Hilfsmittel de facto nichts beeinflussen.

Wenn du es mal testen willst: Wie der Name schon andeutet bin ich auch in der schönsten Stadt Deutschlands zu Hause und ein Treffen auf einen Kaffee geht immer.

Viele Grüße, Martin
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 07:01   #15
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Hallo Wladi,

Wenn du es mal testen willst: Wie der Name schon andeutet bin ich auch in der schönsten Stadt Deutschlands zu Hause und ein Treffen auf einen Kaffee geht immer.

Viele Grüße, Martin
Vielen Dank für deine Mühe Martin. Wenn du zum Stammtisch am nächsten Freitag kommst, gebe ich Dir ein Bier aus.

Ansonsten gefallen mir die NIK Versionen tatsächlich auch an wenigsten.
Die Aurora Bilder sind definitiv besser.

Interessanterweise gefällt mir das LR CC Bild dennoch gut. Es ist zwar sehr hell, aber dann weiterhin ein DNG, das kann ich ja dann wieder selektiv abdunkeln.

Eine Frage noch.
Hast du bessere Erfahrungen mit HDR's gemacht, wenn du nicht mit +/- 2 Schritten sondern mit +/- 1 Schritten gearbeitet hast und dafür mit mehr Fotos?

Meine A58 kann nur 3 Bilder auf einmal machen. Da ich ohne Stativ unterwegs war, habe ich eigentlich stets mit +/-2 gearbeitet. Bei +/-3 sehe ich einfach zu viel Halos an den Übergängen. +/-1 ist m.E. zu wenig bei handgehaltenen Bildern.
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2016, 07:14   #16
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Zum Stammtisch wollte ich eigentlich immer schon mal. Vielleicht schaffe ich es ja nächstes Mal. Erster Freitag, nicht wahr?

Ich habe beim Bracketing ähnliche Erfahrungen gemacht wie du und nehme mittlerweile meistens auch mit +/-2 auf. Mit direkter Sonne dann bei der a77I auch mit 5 Aufnahmen, bei der A850 dann eher mit +/-3. Gibt aber gelegentlich Halos, da hast du völlig recht.

Ich nehme auch oft Freihand auf. Und hier ist tatsächlich NIK wirklich gut in der Ausrichtung und Aurora gefühlt die schwächste Variante. LR CC ist auch nicth überragend, jedenfalls nicht so gut wie NIK. Am besten für die Ausrichtung funktioniert bei mir PS CC.

Vielleicht sehen wir uns ja zum Stammtisch.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » NIK HDR - Warum so starkes rauschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.