Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Anzeigeunterschiede Win10 zu PSE11
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2016, 17:18   #1
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
I Das mit der Schärfe ist allerdings komisch..
jedes Anzeigeprogamm (Viewer) muss die Bildschirmasichten intern aufbereiten, z.B. eine große Pixeldatei auf das jeweilige Fenster oder den Bildschirm (bei Vollbildansicht) runter skalieren.
Es gibt unterschiedliche Verfahren und je nach Viewer können Fotos auch unterschiedlich aussehen bzw. unterschiedlich "scharf" dargestellt werden.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2016, 17:36   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Doch gibt es.
Ok, beruhigend.

Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
z.B. eine große Pixeldatei auf das jeweilige Fenster oder den Bildschirm (bei Vollbildansicht) runter skalieren.
Ich hatte es so verstanden, daß die Bilder auch in der 100%-Ansicht unscharf sind (der TO hatte ja zuerst geargwöhnt, seine Kamera könnte einen Fehler haben). Da sollte es doch eigentlich keine Unterschiede geben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 19:13   #3
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Dass die neue Windows 10 FotoApp kein Farbmanagement unterstützt, hat bei mir immer quietschig bunte Bilder erzeugt und auch dass die Diashow nicht ganz durchläuft geht gar nicht - jedenfalls habe ich den Knopf noch nicht gefunden das abzustellen. Wenn das einer weiß, bitte gerne weitersagen.

Angestoßen durch diesen Thread habe ich eine Seite gefunden, die das nötige Skript bereitstellt (ja, Sicherheitsbedenken sind/ waren da). Ich habe es trotzdem heruntergeladen und es funktioniert:
http://gwegner.de/blog/windows-fotoa...s-10-benutzen/

und der Kiste gleich noch einen grauen Hintergrund verpasst - findet Ihr auch auf der Seite.
Einschränkungen gibt es: die alte Anzeige läuft etwas langsamer als die neue App und den 100% Zoom per Doppelklick gibt's nicht mehr, wie früher halt auch schon nicht.
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 19:53   #4
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Also nach ausgiebigen Tests habe ich wirklich rausgefunden, dass die neue FotoApp von Win10 Müll produziert.

Mit der alten Fotoanzeige, die auch noch vorhanden ist, ist alles sehr gut; am Besten natürlich im PS oder PSE. Ändern mit welchem Programm angezeigt wird?
Easy: Einfach die Jpeg anklicken, rechte Maustaste, Eigenschaften und dann Öffnen mit und die alte Fotoanzeige auswählen. Fertig.
Anderes Problem:

An der A37 ist mein Sigma 18-250 irgenwie nicht richtig scharf; an der 65er allerdings zu 100%. Gibt es dass, da ein Glas da besser funktioniert als an der anderen?

Danke und Gruß Goldleader
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Anzeigeunterschiede Win10 zu PSE11


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.