![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich hatte mir vor ein paar Wochen auch meinen Rechner erneuern müssen. Über die einzelnen Komponenten kann man sicher reichlich Meinungen bekommen, aber über die Grafikkarte würde ich schon gerne diskutieren. Ich habe auch einen Intel Skylake (i7 6700K) und nutze dessen integrierte Grafik. Das geht bis 4K und mehrere Monitore (passendes Mainboard vorausgesetzt), auch wenn ich jetzt nur einen 1200x1920er habe.
Ich weiß nicht ob eine zusätzliche Grafikkarte bei der Anwendung Vorteile bringt. Allerdings habe ich das subjektive Gefühl, dass LR jetzt beim Bildaufbau nach dem Anklicken im Bearbeitungsmodul etwas träger ist. Die alte Grafikkarte habe ich noch rumliegen - mir gefällt an sich aber die Idee das zu nutzen was eh schon vorhanden ist (integrierte Grafik). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Übrigens habe ich intern zwei SSDs - eine für BS und Programme, eine für die Daten - und extern ein RAID fürs Backup an USB 3.0, dass ich nur bei Bedarf einschalte. Dadurch wird der Rechner noch leiser und schneller. Passt aber wohl nicht ins Budget. Statt dem Raid vielleicht nur eine externe Platte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Die externe Platte ist schon da. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
@cat_on_leaf gerade die Dell sind Absolut nicht zum Umbringen und halten ewig! Man bekommt für extrem wenig Geld eine gute Basis. Via ebay noch eine billige starke CPU, 2nd Hand Ram und eine PCI-E SSD und jeder Apple 3k€ ding ist nicht viel schneller. OpenCL Beschleunigung reichen oft kleine Grafikkarten. Da bekommst um 500€ eine Kiste die neuen 1200€ Rechner nix nach steht. Man muss halt viel lesen und suchen. CPU billig bekommen ist schon ein Spaß für sich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
Einzige unterschied zwischen selbst zusammen gestellt und so ein 2nd Hand Arbeitstier, im 2nd Hand Arbeitstier ist Gehäuse und Platz für exotische Komponenten oft ein Problem. So Gimmicks wie 80 Platin Netzteil hast da auch net. Gerade 980GTX OC werden dann zu Warm. Viel Spaß für dein Bilderbearbeitungswerkzeug ![]() Geändert von NetrunnerAT (14.07.2016 um 13:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Heutzutage liefern viele Komponentenhersteller die Treiber automatisch. Oder bsp. Board: Bei Asus gibt es ein Programm, das alle Treiber aktualisiert. Und ein extra Grafiktreiber ist ja nun obsolet. Das wird bei Gigabyte genauso sein. Da bleibt nicht viel worum man sich kümmern muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Weil viele Hersteller nur noch umlabeln oder die Standarddesigns der Chip- und Kartenhersteller nutzen. Die Anpassungen am Treiber beschränken sich dann oft auf die eigenen Werbeeinblendungen und Gimmicks. Die echte (Hardware-)Vielfalt ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|