![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Und damit lassen sich "Bilder im arw-Format auch auf dem Tablet anzuschauen" - und das flüssig?
![]() Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Danke schon mal.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
interessiert mich auch ![]() Aktuell hab ich ein WD Studio II mit zwei 1TB Stripped als 2TB, - zu langsam und leider (sehr) unsicher. Ich möchte für möglichst kleines Budget viel Speed und mind. 2TB (besser 3 oder auch 4) auf einem "halbwegs" sicheren externen Medium ![]() ![]() Was mir so "vorschwebt" wäre ein externes Twobay (2x4TB), - aber wohl schon mal kein NAS mit RAID 1. Anschluß per USB gefällt mir nicht, weil es die Leitung wohl ausbremst? eSATA ähnlich. Was ist mit einem internen SAS Controller? Fiber Chanel hab ich nur mal gehört ![]() SSD wäre unsicherer als normale Festplatten, wg. (bei) Stromausfall? Wäre ja ggfls. cool die nur erste SAS Platte mit einer SSD zu cachen. Müsste ja auch kein RAID 1 sein, wenn sich die Daten automatisch (irgendwie) spiegeln lassen? Lasse mich gern beraten! Ich hab mehr Halbwissen als Ahnung! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|