![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
hat es einen bestimmten Grund auf die a77 zu wechseln? Ggf. solltest Du mal die a77m2 in Betracht ziehen, die hat den gleichen Blitzschuh wie die a58. Dann kannst Du Dir die Adapter sparen.
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.434
|
Ja, geht alles wie gewünscht mit dem Adapter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Nein einen Grund hat es eigentlich nicht. Habe mir aber jetzt den Blitz und den Adapter bestellt. Immer noch günstiger als ein Original Sony blitz. Naja ich werde mal weiter sehen. Ist mein erster Blitz und zum "üben" wird ea reichen. Die Originalen von Sony find ich persönlich einfach viel zu teuer. Ob der Preis gerechtfertigt kann ich leider selbst nicht sagen. Falls ich mir die Alpha 77 II zulegen sollte wird es Warscheinlich ein Chinaprodukt (Godox) für gut 100€
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Minolta HS(D) Biltze sind beinahe voll kompatibel und genau so für die neuen Sony A und E Mount Modelle sehr gut zu gebrauchen. Unterschied ist im Wirelessbetrieb einfach weniger Kanäle. Kombatiblität gibt's im "Elektronischen Verschluss" Modus bisserl zickerei beim Auslösen.
Das war es schon ... also warum nicht alten Blitz kaufen, wenn TTL und HSS voll funktionsfähig ist? Selbst der 5600HS(D) und HVL58 sind eine Überlegung wert, wenn man viel Leistung braucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Mal eine andere Frage: Ich habe einen alten Carena TZ 250 Blitz. ist es möglich diesen irgendwie fernauszulösen ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Via PC-Sync Buchse
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Mein Blitz (Minolta 3600 HSD) ist heute angekommen. Er funktioniert einwandfrei an der Kamera aber ich kann den Blitz einfach nicht auf "Auto" stellen. Hat jemand vielleicht eine Lösung ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Da musst du Bedienungsanleitung lesen. Wenn ich mich nicht irre, ist Auto nur die auf wach Funktion und sagt nix über TTL oder HSS aus. Der 3600er hat ja kein Display und je nachdem wie der Programmiert ist, leuchtet da schon mal so ein Lamperl nicht. Da müsstes ein Bild vom Status machen und je nachdem sieht man ob der Programmiert ist oder nicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|