![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
|
Ich bin nicht annähernd so gut informiert wie du, was diese Baustein Lösungen betrifft.
Ich habe überhaupt keinen Plan, was ein Composer ist und wie das alles funktioniert. Ich habe ein wenig Angst etwas zu kaufen und dann total enttäuscht werde. Das der Swirly Effekt bei einem APS-C nicht so ausgeprägt ist wie bei einer Vollformat ist mir klar. Ich war schon total überrascht wie toll das Helios 44-2 das auf meiner A57 schon macht... Wie muss ich das verstehen? Ich habe also diesen Composer mit A-Mount an meiner Kamera dran. Und dieses Lensbaby stecke ich da vorne rein und klemme das irgendwie mit ner Schraube fest, oder wie? Dann ist doch dieser Composer auch eine Art Adapter. Hat man mit diesem Composer entsprechend auch Nachteile hinzunehmen, ähnlich einem Konverter?
__________________
Gruß Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Der Composer ist praktisch nur ein Adapter, der Kamera und Optik miteinander verbindet. Es gibt von Lensbaby verschiedene Optiken, die man relativ einfach wechseln kann. Durch das Verschwenken des Composers kannst du die Schärfeebene im Bild verschieben und ziemlich krasse Schärfe-Unschärfe-Effekte erzeugen. Es gibt verschiedene Modelle des Composers. Beim Composer Pro und Composer Pro II kann man die Friktion soweit einstellen, dass sich nichts mehr bewegt, und somit weiteres Verschwenken verhinden. Wenn die Optik im Composer gerade ausgerichtet ist, verhält sich die eingesetzte Optik wie jedes andere Objektiv. Zitat:
Ich nutze den Composer Pro II für A-Mount (mit LAEA3 adaptiert) und bin echt begeistert, was damit alles geht. Ist ein nettes Kreativspielzeug.
__________________
Gruß Stephan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ich hab mir damals das Composer mit EF Anschluß geholt und dann ein A-Mount Anschluß bei Lensbaby in den USA bestellt für um die 20€.
Der ist ganz einfach auszutauschen. Klick Deswegen brauchte ich auch nur die Optik die heute ankam und jetzt mit einem Speedbooster an meiner a6300 sitzt. ![]() → Bild in der Galerie Das Twist 60 ist schon bei Offenblende f2,5 richtig scharf. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Redeyeyimages (10.07.2016 um 08:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Nach dem Tipp von Redeyeyimages habe ich gestern auch bei Lensbaby USA per Mail angefragt, ob ich ein A-Mount Ersatz Bajonett für das Twix 60 bestellen könne.
Ich bekam sofort eine Antwort, sie würden mir das Objektiv auch direkt mit dem A-Mount Bajonett montiert liefern! Kostet auch nicht extra :-) ausser Versandgebühren natürlich. Für die Versandkosten sollte ich heute eine Antwort erhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Sagte ich ja das sie dort wirklich sehr hilfsberei sind
![]() Noch ein kleiner Nachtrag wie es so aussieht. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Redeyeyimages (13.07.2016 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
![]() Ich habe das Objektiv mit A-Mount nun direkt bei Lensbaby bestellt. Bin bereits gespannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Viel Spaß damit es ist großartig
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|