Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelbestimmung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2016, 11:21   #1
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Bin mir auch nicht sicher könnte ein Orpheusspötter sein.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2016, 21:02   #2
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Bin mir auch nicht sicher könnte ein Orpheusspötter sein.
Den kannte ich auch noch nicht. Meiner Meinung nach richtig bestimmt.

@Siegrid: Schön erwischt und danke fürs zeigen.

Man lernt doch immer noch dazu.
Der Orpheusspötter ist wohl ein Neubürger in der BRD, wenn man diesen Link liest:
http://www.vogelundnatur.de/vogelarten-orpheusspoetter/
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2016, 12:52   #3
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Das Bild sieht schon ziemlich nach Orpheusspötter aus, hast du den in Kärnten erwischt? von dort gibt es nämlich nur sehr vereinzelte Beobachtungen, häufiger ist der ähnliche Gelbspötter, aber auf deinem Bild fehlt mir da doch jedes Gelb ... vergl. aber z.B.
https://naturfotografen-forum.de/o53...ais%20icterina)

Bellerophon, unentschlossen
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 16:16   #4
jungfotograf
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
Ein Einzelfoto kann zwar bei den subtilen Merkmalen/Gesamteindruck täuschen (insbesondere wenn es um "warbler" =englische Bezeichnung für Spötter, Rohrsänger, Laubsänger und Grasmücken), für mich sieht der Vogel dennoch sehr nach einem Sumpfrohrsänger aus.

VG, Jungfotograf
jungfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 17:10   #5
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo!

Der Vogel wurde in Kärnten gesichtet und bildlich festgehalten.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2016, 18:05   #6
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Ich habe meinen Bildschirm geteilt. In der einen Hälfte das Bild von Siegrid. In der anderen Hälfte der Reihe nach die hier genannten Singvögel:

Orpheusspötter, Gelbspötter und Sumpfrohrsänger kommen in die engere Wahl.

Wenn ich davon ausgehe, das Siegrids Bild die Farben sehr natürlich wiedergibt und wenn ich die Abgrenzung des hellen Kehlflecks zum seitlichen Braun mit den anderen Vögeln genau vergleiche, scheint mir die Bestimmung als Orpheusspötter richtig zu sein.
Zumal jetzt auch noch Kärnten als Pluspunkt hinzukommt.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelbestimmung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.