![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
das Sony 85 2,8 ist übrigens eine Zeiss Rechnung, und zwar ein Sonnar, das wurde in den 1980ern für die Contax gerechnet, ich hatte es genau um meine damals kleinen Kinder zu fotografieren, und ich habe es geliebt. Zeiss hat diese Konstruktion an Sony gegeben und die haben dann das billig anmutende SAL85F28 gemacht. Also nur zugreifen, es hat digital sicher auch diese schöne Zeichnung die man bei Portraits so gerne mag.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Zitat:
Wie ich bereits schrieb: 85 mm an APS-C sind für Kinderfotografie zu lang bzw. der Winkel ist zu eng. Danke für deine Bestätigung meines Beitrags ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Mal ernst gesagt: bei APS-C ist das 85er meiner Meinung nach nicht zu eng, sondern bietet eine größere Fluchtdistanz, was bei Kindern immer wieder mal gut ist, denn dann fühlen sie sich unbeobachtet. Meine Empfehlung war ja deshalb, weil ich die Zeichnung dieser Konstruktion eben als sehr portraitfreundlich (Stichwort Bokeh) kenne.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Natürlich. Aber du mußt ihm auch eine Alpha 99 zusätzlich für das 85/2.8 empfehlen. Er will ja freigestellte Kinderportraits machen. Das geht nicht mit Detektivschnappschüsse unbeobachteter Gören aus dem Hinterhalt bzw. 4 bis 5 Metern Entfernung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Zitat:
Oder willst du hier lediglich nachweisen, daß du mir andauernd das Wort im Munde herumdrehen mußt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Nur, weil DU das nicht kannst oder dir nicht vorstellen kannst, geht das trotzdem sehr gut. Nur weil man mit 85mm an APSC einen Schritt weiter weg ist, als mit 85 mm an Kleinbildformat? Komisch, dass es etliche Fotografierer gibt, die ständig Portraits mit 135mm an Kleinbildformat machen. Dass man dabei auch von Kindern nicht unbemerkt bleibt, ist ebenso selbstverständlich. Man rückt den Leuten nur eben nicht ganz so dicht auf den Pelz, was Viele als angenehm empfinden. Mit entsprechender "Kalkulierung" des Hintergrunds sind gerade Kinderportraits mit Blende 2,8 an APSC oder Blende 4 an Kleinbild sehr wohl mit ansprechendem Bokeh im Hintergrund machbar ohne dass die Schärfentiefe zu knapp gerät. Dass ein 85/2,8 hierbei dann mit Offenblende arbeitet , ist sogar direkt vorteilhaft für das Bokeh. Kinderporträits, wo nur das rechte Auge und das linke Ohr scharf abgebildet sind, will doch keiner wirklich haben.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
|
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich fand sie sehr hilfreich. Wenn ich alles richtig verstanden habe dann ist wohl für mein Vorhaben das Sony 50/1,8 das richtige bezahlbare Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|