Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2016, 18:16   #791
eseob
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bitte ??? Das muss irgendwie komplett an mir vorbeigegangen sein. Liste doch bitte einmal die 5 bis 8 derartigen Entwicklungen auf, mit denen uns Verbrennungsmotoren seit der Jahrtausendwende so positiv überrascht haben.
Golf 4, Golf 5, Golf 6, Golf 7, Golf 4 GTI, Golf 5 GTI, Golf 6 GTI, Golf 7 GTI, Opel Zafira Diesel, Ford Mustang 4-Zylinder (Ford Mustang 2.3 Ecoboost)

Geändert von eseob (17.06.2016 um 18:19 Uhr)
eseob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2016, 18:17   #792
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Darfst Du dann mit deiner Pfeife noch nach Norwegen einreisen?
(Sorry, mir ist die Pfeife erst eben aufgefallen, als ich diesen Beitrag gelesen habe)
...

Gruß
Ralf
Tja Ralf, naturreiner Tabak
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 18:29   #793
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Dennoch gibt es Energieträger, die sich in die bestehende Infrastruktur wesentlich leichter und besser einsetzen lassen als die Stromtechnik. ...
Die Infrastruktur Strom ist wohl die umfassendste - liegt an jedem Kuhstall an.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 18:30   #794
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@guenter_w
Von welchen hoch energiehaltigen, rückstandsfrei verbrennenden und effizient zu erzeugenden und nachwachsenden Brennstoffen sprichst du?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 20:01   #795
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.131
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der Verbrenner muss nicht notwendigerweise fossile Enegieträger nutzen! In meiner Jugend behauptete man ja sogar, dass schon zu Beginn des 21. Jhdt. so langsam Feierabend sei mit Erdöl - die Wirklichkeit ist eine andere! Aber auch vom "Allheilmittel" Biomasse ist man als Energieträger schon wieder abgerückt. Dennoch gibt es Energieträger, die sich in die bestehende Infrastruktur wesentlich leichter und besser einsetzen lassen als die Stromtechnik.
Welche zum Beispiel? ich bin immer offen für Neues

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Unter diesen Gesichtspunkten sind die Entwicklungsabteilungen unserer deutschen Automobilindustrie schon viel, viel weiter, als Vorstandsvorsitzende das kursstabilisierend behaupten wollen. Soviel zur Thread-Überschrift endlich mal wieder.
Das würde mich aber wundern. Bis jetzt haben sie außer Marketing weder den japanischen Hybridmodellen noch Tesla was ernsthaftes entgegenzusetzen. Und sonst sind doch unsere Autobauer bereit, jede noch so kleine Nische zu füllen......

Kann es sein, das Du bei einen deutschen Autobauer arbeitest?

Gtüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2016, 20:17   #796
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Es steht nun wirklich jedem frei, sich heute nur leicht abseits der billig propagierten Techniken zu informieren. Es gibt Alternativtreibstoffe, die ohne Schadstoffe verbrennen(CO2 entsteht bei jeder Verbrennung!). Die deutschen Automobilhersteller sind da schon lange dran. Elektroantrieb ist außer für Kurzstrecke eine Sackgasse, denn man schleppt überflüssiges Gewicht, für dessen Transport Energie zusätzlich gebraucht wird mit! Was wiegt denn der hochberühmte Tesla?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 20:20   #797
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Tesla S leer 2100 Kilo
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 20:52   #798
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Beim Tesla S schleppt man permanent allein 600 kg Akku durch die Gegend, ob der Akku nun voll oder leer ist - dass das Auto natürlich um dieses Gewicht herum dimensioniert sein muss und entsprechend mehr wiegen muss, ist klar. Kann man Energie sinnloser verschwenden - egal wie sie gewonnen wird?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 20:58   #799
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
@guenter_w
Ja kann man, Audi Q7, Leergewicht 2345–2405 kg, Mercedes ML 2130−2345 kg ........
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 21:04   #800
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Charlyblend Beitrag anzeigen
@guenter_w
Ja kann man, Audi Q7, Leergewicht 2345–2405 kg, Mercedes ML 2130−2345 kg ........
Vergleich von Äpfeln mit Birnen! Daher alles andere als tauglich...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.