![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Bedenke aber, dass bei E-Mount und Kompakt es wenig sinn macht, deine Objektive zu behalten, es im Telebereich aber wenig Alternativen gibt, wenn du mit dem SEL 55-210 nicht zufrieden bist. Die Objektivausrüstung könnte wie folgt aussehen: A6000 UWW das SEL 10-18/F4 Allround das SEL 16-70 (teuer aber gut und kompakt) oder Festbrennweiten gestaffelt Tele das SEL 55-210, günstig, kompakt Ich selbst bin ähnlich aufgestellt, das 16-70/F4 fehlt mir aber, dafür habe ich das Touit 32/1,8 und das PZ 16-50 Kit. Da schwanke ich es durch das 16-70/F4 oder die Kombi Loxia 21/2.8 in Kombi mit dem Touit zu ersetzen. das Loxia ist ganz speziell und teuer, hat es mir aber einfach angetan. Eine 50er FB brauche ich an APS-C ganz selten und wenn hätte ich mit dem LEA4 ein gutes 50-150/2.8er Sigma als Tele + Porträtlinse. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 20
|
Ok. Aber lohnt der dicke Aufpreis bei der A6300? ... Ich tendiere jetzt gerade immer mehr zur A6000... Stelle mir nur wirklich die Frage, ob ich den Adapter für A-Mount mit dazu bestellen soll. Wie du schon sagst, ist die Gewichtsersparnis nicht so toll, wenn ich die alten Objektive verwende, wobei ich echt happy mit meinen Objektiven bin. Vor allem das Sigma 8-16mm ist standardmässig bei jeder Reise dabei.
Auf alle Fälle werde ich noch einen Batteriegriff ordern, da ich auch häufig im Hochformat fotografiere, und von der Haptik ist es denke ich doch komfortabler bei der A6000. Gibt es bei den Adaptern für A-Mount irgendwelche signifikanten Unterschiede? Sony LA-EA3 oder Sony LA-EA4? Könnt ihr einen Batteriegriff empfehlen? Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang der A6000 oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Andere Objektive mit A- Mount werden dann meist nur von der Blendensteuerung her unterstützt, aber der Fokus muss manuell eingestellt werden. Der LA-EA4 (für APS-C und VF) ist praktisch so eine Art "SLT- Spiegelfolienkasten" mit der Blenden- und Fokus- Funktion wie sie jede SLT bietet (also auch einen schnellen Phasen- AF). Es funktionieren damit dann alle Funktionen und alle Objektive wie an einer A- Mount Kamera. (NUR für APS- C gäbe es noch die älteren LA-EA1 bzw. LA-EA2 mit den entsprechend gleichen Funktionen. Wahrscheinlich nur noch gebraucht zu bekommen, aber dafür möglicherweise günstiger.)
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 20
|
Habe jetzt einfach mal die A6000 geordert....
Mit dem Adapter werde ich mal schauen. Ich habe jetzt noch das Sigma 19mm 2,8 dazu geordert.... Mal schauen was ich im Endeffekt daraus mache. Vielleicht trenne ich mich dann doch von den A-Mount-Objektiven... oder ich hole mir noch einen Adapter. Vielen dank für die Infos zu den Adaptern... Da steigt man ja als Normalsterblicher nicht mehr durch ![]() Welches Standardzoom könnt ihr denn empfehlen? Also als Ersatz für das Tamron 17-50mm? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Ich benutze für den Anfang an meiner vor kurzem gekauften NEX 3 ![]() Das ist gar nicht mal soooo schlecht und erhält vor allem die Kompaktheit der Kamera. ![]() Ich hab auch schon mein SONY 16-50/ 2,8 SSM via LA-EA1 adaptiert, aber dann wirkt es halt wie ein Riesen- Objektiv mit angeflanschtem Sensor! Noch dazu mit Schnecken- AF.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 20
|
Puuuh... echt das Kit? :/
Hmm ich dachte jetzt an das 16-70Z ... wobei mich da die Blende 4 etwas irritiert. Der Preis ist ja nicht gerade niedrig... aber mittlwerweile tendiere ich zum Verkauf meiner Objektive + Body. Liebäugel gerade noch mit dem Sony SEL1018 auch wenn der Preis saftig ist... aber wenn ich mein Sigma 8-16 verkaufe kann ich das preislich verkraften ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber bei mir geht/ ging es nur mal so um´s Reinschnuppern in´s E- Mount System und vor allem darum eine kompakte Alternative zur Spiegelreflex (A57) parat zu haben. Das mit der Kompaktheit wäre mit dem 16-70Z schon wieder nicht mehr in diesem Umfang gegeben. Und wie gesagt: Zum Reinschnuppern definitiv zu teuer! ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Da gibts nichts Natives mit dieser Lichtstärke.
Hier findest du eine sehr gute Übersicht der meisten Objektive für e-Mount. Allerdings habe ich in dieser Aufstellung nicht das 18-55/ 3,5-5,6 und das 16/2,8 gesehen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 20
|
@loewe60bb
Danke ![]() Ja gut... das Wetter könnte besser sein! @screwdriver Puh... das sieht echt Mau aus... Werde dann wohl das 16-70mm ins Auge fassen und mit der Blende 4 leben müssen... Das ist natürlich nicht so schön. Werde erstmal schauen, wie sich das 1018 macht. und eventuell ergänze ich das Ganze mit einer Festbrennweite 30mm oder so etwas... Bin schon gespannt ob ich mit der a6000 zufrieden sein werde. Den Batteriegriff habe ich jetzt ersteinmal hinten angestellt... Werde mal schauen wie die Haptik ohne ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Wäre es nicht sinnvoll erstmal die a6000 ein paar Tage zu testen bevor Du deinen ganzen A-Mount Sachen veräußerst?
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|