SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kaufberatung - Umstieg von A580 auf A6000 / A7II? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171539)

snert84 16.06.2016 17:25

Kaufberatung - Umstieg von A580 auf A6000 / A7II?
 
Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mich ein wenig beraten und zu meiner Entscheidungsfindung beitragen.

Ich besitze seit ca. 5 Jahren eine A580, davor habe ich eine A200 genutzt und habe bei Sony auch nie etwas vermisst und war sehr angetan von der leichten Bedienung. Folgende Objektive bestize ich, natürlich alle A-Mount:

-Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM
-Tamron AF 17-50mm 2,8
-Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD
-Sony SAL 50 1,8

Meine Motive variieren stark, jedoch nutze ich meine Ausrüstung verstärkt auf Reisen, daher auch der Gedanke auf das E-Mount zu wechseln um auf lange Sicht an Gewicht zu sparen. Überwiegend werden Portraits, Landschaften, Tiere und Industriekultur fotografiert. Sportfotografie ist z.B. nicht von Bedeutung.

Ich habe mich nun ein wenig über die A7II und die A6000 informiert. Allerdings bin ich mittlerweile ratlos, was am sinnvollsten ist. Es ist und bleibt ein Hobby, daher stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht auf das Vollformat wechseln. Falls ich mich für die A7II entscheiden würde, dann hätte ich zur Zeit wohl nur das Kapital für ein Objektiv. Meine Objektive mit A-Mount sind so gut wie nicht nutzbar, bis auf das 70-300 mit einem Adapter... da stellt sich mir nur die Frage, ob sich das lohnt?

Als Alternative habe ich jetzt die A6000 in Betracht gezogen. Allerdings bin ich da etwas unsicher, ob ich mit dem Body längere Zeit zufrieden bin. Oder macht die A6300 mehr Sinn? Jedoch ist der Preis dann so hoch, dass ich mit der A7II liebäugel...

Evtl. stand jmd. von euch vor der gleichen Qual der Wahl und kann mir seine Erfahrung mitteilen. Ich wäre sehr dankbar. Ich war bisher von allen Funktionen der A580 überzeugt und absolut zufrieden, aber auf Dauer ist das Teil mit Batteriegriff einfach zu riesig und nach einem 5h Marsch durch die Landschaft merkt man dann doch das Gewicht. :/

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

ha_ru 16.06.2016 17:50

Zitat:

Zitat von snert84 (Beitrag 1829576)
Meine Motive variieren stark, jedoch nutze ich meine Ausrüstung verstärkt auf Reisen, daher auch der Gedanke auf das E-Mount zu wechseln um auf lange Sicht an Gewicht zu sparen. Überwiegend werden Portraits, Landschaften, Tiere und Industriekultur fotografiert. Sportfotografie ist z.B. nicht von Bedeutung.

Ich habe mich nun ein wenig über die A7II und die A6000 informiert. Allerdings bin ich mittlerweile ratlos, was am sinnvollsten ist. Es ist und bleibt ein Hobby, daher stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht auf das Vollformat wechseln.


....A580 überzeugt und absolut zufrieden, aber auf Dauer ist das Teil mit Batteriegriff einfach zu riesig und nach einem 5h Marsch durch die Landschaft merkt man dann doch das Gewicht. :/

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Weniger Gewicht = A6xxx, da Vollformatobjektive den Gewichtsvorteil des Bodys verringern. Bei deinen Motiven und wenn Du nicht bzw. wenig filmst hat die A6300 vor allem beim Sucher Vorteile bei der Bildqualität nur ganz gering.

Bedenke aber, dass bei E-Mount und Kompakt es wenig sinn macht, deine Objektive zu behalten, es im Telebereich aber wenig Alternativen gibt, wenn du mit dem SEL 55-210 nicht zufrieden bist.

Die Objektivausrüstung könnte wie folgt aussehen:

A6000
UWW das SEL 10-18/F4
Allround das SEL 16-70 (teuer aber gut und kompakt) oder Festbrennweiten gestaffelt
Tele das SEL 55-210, günstig, kompakt

Ich selbst bin ähnlich aufgestellt, das 16-70/F4 fehlt mir aber, dafür habe ich das Touit 32/1,8 und das PZ 16-50 Kit. Da schwanke ich es durch das 16-70/F4 oder die Kombi Loxia 21/2.8 in Kombi mit dem Touit zu ersetzen. das Loxia ist ganz speziell und teuer, hat es mir aber einfach angetan. Eine 50er FB brauche ich an APS-C ganz selten und wenn hätte ich mit dem LEA4 ein gutes 50-150/2.8er Sigma als Tele + Porträtlinse.

Gruß
Hans

snert84 16.06.2016 18:11

Ok. Aber lohnt der dicke Aufpreis bei der A6300? ... Ich tendiere jetzt gerade immer mehr zur A6000... Stelle mir nur wirklich die Frage, ob ich den Adapter für A-Mount mit dazu bestellen soll. Wie du schon sagst, ist die Gewichtsersparnis nicht so toll, wenn ich die alten Objektive verwende, wobei ich echt happy mit meinen Objektiven bin. Vor allem das Sigma 8-16mm ist standardmässig bei jeder Reise dabei.

Auf alle Fälle werde ich noch einen Batteriegriff ordern, da ich auch häufig im Hochformat fotografiere, und von der Haptik ist es denke ich doch komfortabler bei der A6000.

Gibt es bei den Adaptern für A-Mount irgendwelche signifikanten Unterschiede? Sony LA-EA3 oder Sony LA-EA4?

Könnt ihr einen Batteriegriff empfehlen?
Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang der A6000 oder?

screwdriver 16.06.2016 18:42

Zitat:

Zitat von snert84 (Beitrag 1829576)
Ich war bisher von allen Funktionen der A580 überzeugt und absolut zufrieden, aber auf Dauer ist das Teil mit Batteriegriff einfach zu riesig und nach einem 5h Marsch durch die Landschaft merkt man dann doch das Gewicht. :/

Da bist du mit einer A7II auf demselben oder sogar schwererem Level und selbst mit einer A6xxx oder A7II ist der Gewichtsvorteil nur marginal wenn du dich mit Brennweiten und/ oder Lichtstärke nicht deutlich einschränken willst.
Dann kannst du auch gleich das mitzunehmende Gepäck mit der A77II einschränken und dén vorhandenen Objektivpark ohne Einschränkungen weiter nutzen.

loewe60bb 16.06.2016 18:49

Zitat:

Gibt es bei den Adaptern für A-Mount irgendwelche signifikanten Unterschiede? Sony LA-EA3 oder Sony LA-EA4?
Der LA-EA3 (für APS- C und VF) unterstützt nur SONY- Objektive mit eingebautem Motor (SAM oder SSM), was Blendensteuerung UND AF betrifft. Der AF arbeitet dann als Kontrast- AF vom Sensor und EXTREM langsam!.
Andere Objektive mit A- Mount werden dann meist nur von der Blendensteuerung her unterstützt, aber der Fokus muss manuell eingestellt werden.

Der LA-EA4 (für APS-C und VF) ist praktisch so eine Art "SLT- Spiegelfolienkasten" mit der Blenden- und Fokus- Funktion wie sie jede SLT bietet (also auch einen schnellen Phasen- AF).
Es funktionieren damit dann alle Funktionen und alle Objektive wie an einer A- Mount Kamera.

(NUR für APS- C gäbe es noch die älteren LA-EA1 bzw. LA-EA2 mit den entsprechend gleichen Funktionen. Wahrscheinlich nur noch gebraucht zu bekommen, aber dafür möglicherweise günstiger.)

snert84 16.06.2016 18:54

Habe jetzt einfach mal die A6000 geordert....

Mit dem Adapter werde ich mal schauen. Ich habe jetzt noch das Sigma 19mm 2,8 dazu geordert.... Mal schauen was ich im Endeffekt daraus mache. Vielleicht trenne ich mich dann doch von den A-Mount-Objektiven... oder ich hole mir noch einen Adapter. Vielen dank für die Infos zu den Adaptern... Da steigt man ja als Normalsterblicher nicht mehr durch :D

Welches Standardzoom könnt ihr denn empfehlen? Also als Ersatz für das Tamron 17-50mm?

loewe60bb 16.06.2016 19:07

Zitat:

Welches Standardzoom könnt ihr denn empfehlen? Also als Ersatz für das Tamron 17-50mm?
Auch wenn ich vermutlich gleich "gefressen" werde:

Ich benutze für den Anfang an meiner vor kurzem gekauften NEX 3 ;) das Kit- Objektiv SELP 16-50.
Das ist gar nicht mal soooo schlecht und erhält vor allem die Kompaktheit der Kamera. :top:

Ich hab auch schon mein SONY 16-50/ 2,8 SSM via LA-EA1 adaptiert, aber dann wirkt es halt wie ein Riesen- Objektiv mit angeflanschtem Sensor!
Noch dazu mit Schnecken- AF.

snert84 16.06.2016 19:15

Puuuh... echt das Kit? :/

Hmm ich dachte jetzt an das 16-70Z ... wobei mich da die Blende 4 etwas irritiert. Der Preis ist ja nicht gerade niedrig... aber mittlwerweile tendiere ich zum Verkauf meiner Objektive + Body. Liebäugel gerade noch mit dem Sony SEL1018 auch wenn der Preis saftig ist... aber wenn ich mein Sigma 8-16 verkaufe kann ich das preislich verkraften :) Dann fehlt mir halt noch immer ein Standard-Zoom... hmm..

loewe60bb 16.06.2016 19:25

Zitat:

Hmm ich dachte jetzt an das 16-70Z ...
.... natürlich ist das wesentlich besser, keine Frage!

Aber bei mir geht/ ging es nur mal so um´s Reinschnuppern in´s E- Mount System und vor allem darum eine kompakte Alternative zur Spiegelreflex (A57) parat zu haben.

Das mit der Kompaktheit wäre mit dem 16-70Z schon wieder nicht mehr in diesem Umfang gegeben.
Und wie gesagt: Zum Reinschnuppern definitiv zu teuer!:cry:

snert84 16.06.2016 19:35

Okay das ist wahr... zum reinschnuppern sehr kostspielig. :) Sooo ich habe jetzt mal all meine Objektive aufgenommen und werde mal sehen, was ich da auf dem markt noch bekomme... das wird dann alles in neue Objektive für e-mount investiert. Die erste Anschaffung wird dann wohl das 10-18mm sein... da ich im Urlaub hauptsächlich weitwinkel nutze.. ;) Ich werde dann hoffentlich schon am wochenende die a6000 mit dem sigma 19mm testen können. Bin gespannt, ob mich die Bildqualität im Vergleich zur A580 überzeugt, wobei ich nicht so der pixelpeeper bin. Bin immer der Meinung, dass viele Leute mehr diskutieren als Fotos zu schießen :P Ich bin da eher praktisch veranlagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.