SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Problem: Weißen Hund mit der A6000 und dem 1670er in Action fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2016, 12:16   #1
Manu87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
@embe: Ja das steht auch echt noch auf meiner Ausprobieren-Liste mit dem Mitte/Spot-AF-Messfeld. Ich war am Anfang der Überzeugung, ich müsse Breit oder Feld nehmen, damit der Phasen-AF genutzt wird, aber soweit ich nun weiß, funktioniert dieser auch bei den anderen AF-messpunkten, SOFERN! man die AF-verriegelung anschaltet (ansonsten nur Kontrast-AF).
Manu87 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2016, 12:36   #2
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Was ist AF-Verriegelung, wenn ich fragen darf?

Ich kenne mich mit der A6000 leider nicht aus. Bei der A7II hätte ich allerdings auch eher zum breiten Fokusbereich tendiert, als zu einem einzelnen Punkt bei solch einer Aufnahme.

Weil das hier vorher erwähnt wurde: ich glaube das mit dem "schnellsten Autofokus" war Werbung für die A6300.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 12:56   #3
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Was ist AF-Verriegelung, wenn ich fragen darf?

Ich kenne mich mit der A6000 leider nicht aus. Bei der A7II hätte ich allerdings auch eher zum breiten Fokusbereich tendiert, als zu einem einzelnen Punkt bei solch einer Aufnahme.

Weil das hier vorher erwähnt wurde: ich glaube das mit dem "schnellsten Autofokus" war Werbung für die A6300.
Bevor die 6300 rauskam, gab's die gleiche Werbung für die A6000
Aber wenn man den "schnellsten Hund" fotografieren will, reicht halt der "schnellste Autofokus" nicht aus.

Der Köter muss trainiert werden, dass er einen im gemächlichen Galopp entgegen kommt

p.s In der Werbung ist das mit dem Hund kein Problem

https://www.youtube.com/watch?v=UOUfy8BWhxA

Geändert von Tokina (16.06.2016 um 13:12 Uhr)
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 13:10   #4
Manu87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
@screwdriver Das wär mal was! Ich frag mich nur, wie die firmen so eine funktion dann vermarkten sollten: "Hier, falls unser AF mal wieder zu langsam ist!"

@wronglyNeo: Die AF-Verriegelung kann, sofern sie aktiviert ist, über einen druck auf die mitte des Drehkreuzes aktiviert werden. Dann erscheint ein kleines Kästchen, mit dem du auf das scharf zu stellende Objekt zielen kannst. Drückst du den Mittelknopf dann nochmal, greift sich der AF dieses Objektiv und lässt es nicht mehr aus dem Fokus, selbst wenn es sich bewegt. Sollte bei der A7er Reihe auch gehen. Schau mal ins Handbuch oder google Sony Alpha 4D-Tracking.
Manu87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 13:33   #5
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Manu87 Beitrag anzeigen
@wronglyNeo: Die AF-Verriegelung kann, sofern sie aktiviert ist, über einen druck auf die mitte des Drehkreuzes aktiviert werden. Dann erscheint ein kleines Kästchen, mit dem du auf das scharf zu stellende Objekt zielen kannst. Drückst du den Mittelknopf dann nochmal, greift sich der AF dieses Objektiv und lässt es nicht mehr aus dem Fokus, selbst wenn es sich bewegt. Sollte bei der A7er Reihe auch gehen. Schau mal ins Handbuch oder google Sony Alpha 4D-Tracking.
Ah, dann ist das wohl der Lock-On AF bzw. Tracking AF. Wer hat sich denn die Übersetzung ausgedacht

Du hast in deinem Post geschrieben, dass du diese Funktion verwendet hast. Ich finde den Lock-On AF immer eher kontraproduktiv bei der A7II. Für bewegte Objekte finde ich es am besten Focus-Area: Wide und ansonsten einfach AF-C einzustellen. Dann die Kamera auf das zu trackende Subjekt ausrichten und den Auslöser halb durchdrücken. Die Kamera sucht sich dann innerhalb des Phasen-AF-Bereichs automatisch ein Objekt, dass sie verfolgt, was bei bewegten Objekten eigentlich sehr gut funktioniert. Vielleicht solltest du das mal ausprobieren.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2016, 14:19   #6
Manu87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
@wrongfulNeo Klar habe ich das auch schon so ausprobiert. Es ist dann nur immer Glückssache, ob die Kamera weiß, was sie anfokussieren soll. Oft dauert es gerade bei einem weißen Hund sehr lange, bis sie auf diesen scharfstellt. Die Laufaktion ist dann zumindest bei mir meistens schon fast vorbei. Die AF-Verriegelung bzw Lock-on-AF dagegen stellt sicher, dass sich die kamera von anfang an mit dem von mir ausgewählten objekt und dessen scharfstellung beschäftigt - wie gut das dann auch funktionieren mag.
Manu87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 15:00   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Zitat:
Zitat von Manu87 Beitrag anzeigen
@embe: ... Ich war am Anfang der Überzeugung, ich müsse Breit oder Feld nehmen, damit der Phasen-AF genutzt wird, aber soweit ich nun weiß, funktioniert dieser auch bei den anderen AF-messpunkten, SOFERN! man die AF-verriegelung anschaltet (ansonsten nur Kontrast-AF).
Oha, wieder was gelernt. Das heisst, bei Flexible Spot ist der PD-AF nur in dem Fall aktiv, wenn AF-Verriegelung ein ist (also bei AF-C)?
Nicht bei AF-S oder AF-C ohne AF-Verriegelung?
Weisst Du, ob es dazu was offizielles von Sony gibt?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 15:40   #8
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Hallo zusammen,
meine Landschaften laufen nicht weg und Makros stelle ich manuell scharf.
Also kann wenig beitragen, aber von Sony gibt es einen guten Guide zum Thema AF an der A6000.

KLICK

Vielleicht hilft Euch das weiter.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 18:33   #9
Manu87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
@embe: Genau so habe ich es gelesen. Mehrfach in Foren und Blog-Beiträgen und ich meine davon auch was bei Sony gelesen zu haben. Auf die Schnelle find ich die Stelle aber nicht mehr. Es kann sein, dass es in dem soeben geposteten Guide Sony's zur AF-Nutzung stand. Habe das aber auch schon nach dem ersten Aufschnappen in einem Forum für schlüssig empfunden. Weshalb der Phasen-AF nicht mitbenutzt wird, wenn AF-Verriegelung aus ist, kann ich mir nur damit erklären, dass Sony davon ausgeht, dass in diesem Fall dann statische Objekte fotografiert werden und er dafür nicht notwendig ist.

@CB450: danke, ich kenne den Sony Guide. Richtet sich m.E. eher an (totale) Anfänger. Kurz durchlesen, lohnt trotzdem.
Manu87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 19:38   #10
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Hm...ich weiß nicht. Ich würde Phasen-AF eigentlich bei AF-C immer als "notwendig" erachten.

Zitat:
Zitat von Manu87 Beitrag anzeigen
@wrongfulNeo Klar habe ich das auch schon so ausprobiert. Es ist dann nur immer Glückssache, ob die Kamera weiß, was sie anfokussieren soll. Oft dauert es gerade bei einem weißen Hund sehr lange, bis sie auf diesen scharfstellt. Die Laufaktion ist dann zumindest bei mir meistens schon fast vorbei.
Also ich kann nur sagen, dass das bei der A7II recht gut funktioniert, kann natürlich sein, dass sich die A6000 da unterscheidet. Gerade ein sich bewegendes Subjekt zu erfassen, geht eigentlich in dem Modus sehr schnell. Allerdings photographiere ich zugegebenermaßen keine Hunde. Ich glaube das ist schon ein recht schwieriges Szenario.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Problem: Weißen Hund mit der A6000 und dem 1670er in Action fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.