![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
In Mannheim ist, glaube ich, noch einer bei der "Freßgasse"? Die Strasse heißt wirklich so
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich war sowohl in Mainz wie in Wiesbaden und bin selten in einem Geschäft so übel beraten umd behandelt worden (noch zu Minolta Zeiten). Danach habe ich mit meinem besten Freund nie wieder einen Schritt dort hinein gemacht. Umd wir haben im laufe der Jahre eine wirklich große Summe im Equipment investiert. Danach habe ich alles in Köln bei Gregor oder hier in Koblenz gekauft!
Ja, mir tun die Angestellten leid. Zumindest die kompetenten und netten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.654
|
Die Zeiten der Fachgeschäfte sind zu Ende.
Wozu brauche ich in Zeiten der Überflussinformation noch Beratung? Lässt sich mittlerweile alles nachlesen und Entscheidungshilfen gibt en masse im Netz.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Wenn Beratung nichts mehr Wert ist, dann haben es Fachgeschäfte vor Ort immer schwerer.
Anfänger kaufen im Internet und holen sich im Forum die Beratung. Das wird sich sicherlich nicht mehr zugunsten der Fachhändler ändern. Wenn Fachhändler für die Beratung künftig extra Geld nehmen, würden sich der Trend eher verstärken. Ausweg? Schwierig! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Für Fachgeschäfte wird es immer schwerer. Das hat nicht unbedingt etwas mit „Geiz ist geil“ zu tun.
Egal um was es geht, ich muss erst dorthin fahren und einen Parkplatz finden. Bei der Verkehrslage in Städten wie Frankfurt und den überteuerten Parkhäusern kostet das Geld und, was ich viel schlimmer finde, wertvolle Zeit. Die Ladenöffnungszeiten solcher Fachgeschäfte macht es für viele Berufstätige schwierig sich mal dorthin zu begeben. Hetzt man sich ab, weil man unbedingt etwas braucht, heißt es sehr oft: „haben wir nicht da - kann ich ihnen aber bestellen“. Ja, danke. ![]() Um meine a7RII zu kaufen musste ich von Frankfurt bis nach Köln zu Foto Gregor fahren. Weder Besier Oehling noch Fotogena hatte die Kamera auf Lager. Den LAEA3-Adapter und einen programmierbaren Fernauslöser, den ich gleich mitkaufen wollte, hatten sie auch nicht da. Musste ich dann doch wieder beim großen Fluss bestellen. ![]() Ich bin vom Fachhandel ganz stark enttäuscht. Mir tut es zwar auch um die Angestellten leid, wenn sie ihren Job verlieren, aber ich brauche solche Fachgeschäfte nicht. Allerdings frage ich mich, wo ich in Zukunft kaufen soll. Die a7RII kann man immer noch nicht bei Amazon kaufen, und für den Vertrieb bei Mediamarkt-Saturn ist diese Kamera (und GM-Objektive) laut Aussagen von Mitarbeitern nicht vorgesehen, ja noch nicht einmal auf expliziten Wunsch bestellbar. Ich weiß nicht wie es beim High-End-Equipment von Canikon ist, aber Sony sollte sich mal überlegen wie und wo die kaufwillige Kundschaft die Produkte auch kaufen kann.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Zumal man die Beratung in Fachgeschäften oft so nicht bezeichnen kann, weil Personalkosten eingespart werden, was dann oft auf Kosten der Aus- und Weiterbildung geht.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Es stimmt schon. Ich dachte "schade!!"...und dann überlegte ich, wie oft ich in den letzten Jahren bei Oehling war...gar nicht. Brauchte ich nicht mehr.
Ich war früher oft dort, habe auch zweimal eine Bilderserie ausgestellt in Mainz...schade ist es...aber logisch, denn ich werde da nicht die Einzige sein, die da reduziert hat... Um die Mitarbeiter tut es mir leid, denn das waren wirklich gute Leute und alle sind jetzt so Ende 40, Mitte 50...schwierig, was Neues zu kriegen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Es ist wirklich schade um jedes GUTE Fachgeschäft, das schließen muß.
In meinen beiden Wohnorten Dresden und München habe ich Glück - in Dresden gibt es Foto-Wolf in meiner direkten Nachbarschaft mit professioneller Beratung und einem gutsortierten Angebot. Dort habe ich in den vergangenen Jahren fast immer eingekauft - auch, um das Geschäft zu unterstützen. Mit den Preisen kommen sie mir üblicherweise etwas entgegen, wenn möglich. Die A7rm2 habe ich letzten Herbst dort gekauft, und diverse Objektive. Die Batisse konnten sie lange Zeit nicht liefern - die habe ich dann per Internet gekauft. Und hier in München gibt es Gregor und Sauter und Calumet und andere...dort kaufe ich auch ab und zu. Also - es liegt definitiv auch an unserem Kaufverhalten, ob wir einen kompetenten Fotohändler in unserer Nähe behalten... Herzlichen Gruß, Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
|
Hmm das ist Schade,
hab in Wiesbaden letztes Jahr November meine A77II gekauft ![]() Vom Preis her sind die mir auch sehr entgegen gekommen ohne das ich Basar gespielt habe (habe fast den Amazon Preis bekommen). Von der Beratung her kann ich nicht viel sagen. Mir ging es hauptsächlich um die Haptik bzgl. der A7 und der A77II. Ich durfte auch Objektive drauf packen und konnte dort fotografieren. Nett und freundlich war der Mitarbeiter schon - hatte für mich auch den Eindruck als würde er schon was wissen. Man muss aber natürlich auch sagen, dass ich nicht völlig unvorbereitet in das Geschäft bin - also groß was erklären musste er nicht. Was ich sagen muss: Im Saturn in Offenbach ist auch ein netter Verkäufer gewesen der selbst zwar Canon fotografiert hat, aber die RX 100 total abgefeiert hat. Der machte auch nen Eindruck als würde er sich ganz gut auskennen. Der hat allerdings (in der Fußgänger Zone) auch schon zu gemacht. Mir ging es so, dass ich zum einen ein Amazon Kind bin und das Fachgeschäft immer mit Mega teuer verbunden habe. Deshalb bin ich nicht hin, aber wurde jetzt vom besseren belehrt. Ich kaufe eigentlich alles im Internet, aber was ich normalerweise nicht mache ist wenn ich was definitiv will, im Laden rumprobieren und dann im Internet kaufen, da hab ich dann ein schlechtes Gewissen ![]() Deshalb - schade Geändert von BAligator (15.06.2016 um 06:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|