![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2014
Ort: Hessen nähe Landeshauptstadt
Beiträge: 204
|
Hallo Rainer,
ich habe es auch erfahren, da bin ich und unser Team ganz traurig. ich sag nur,,, Geiz ist Geil (MM). Mir tun nur die Angestellten leid ,,,,, wieder Arbeitslose Fachkräfte so kann man den Mittelstand auch kaputt machen. Wo soll das den noch alles hinführen? ![]() ![]() LG Carsten Geändert von Carsten02 (14.06.2016 um 21:00 Uhr) Grund: Verschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
Nicht nur! Im Fachgeschäft beraten lassen und dann im Internet(z.B. amazon) bestellen, aber das hatten wir schon oft durchgekaut.
Das Fach Personal wird sehr froh sein, bei so einem Discounter einen Arbeitsplatz zu bekommen. Denn Fachgeschäfte gibt es bald nicht mehr soviel.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
In Wiesbaden gibt es noch Die Kamera. Auch recht ordentlich sortiert.
Da habe ich die Firmen-A58 vor ca. 2y geholt und da wareb sie Sony-mäßig ordentlich aufgestellt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Ich habe immer bei Oehling in Worms gekauft.
Laut dem verlinkten Zeitungsartikel soll diese Filiale jetzt von Fotogena (DA) übernommen worden sein. Finde ich GUT ![]() Kann ich bei Hr. Krier wieder einkaufen. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
Ich glaube, ein Fotofachgeschäft hat nur in einem Verbund wie z.B. Ringfoto, eine große Chance zu bestehen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
Hallo Gerd, wenn die GM ´ler in F nichts für uns übrig haben, dann stärken wir doch gemeinsam H. Krier, seinen Kollegen und/ oder Fotogena (DA) den Rücken. Bin dabei, obwohl es doch schon einiges umständlicher für mich ist. Hatte gestern in MZ eigentlich vor in neues Glas zu investieren. Allerdings denke ich, dass sich in MZ u. WI evtl. doch wieder etwas neues in dieser Richtung auf tut, Interessenten gab es offensichtlich schon (wenn die "Altlasten", ein sehr unschönes Wort, nicht gewesen wären). Ein Stück vom Kuchen ist in unserer Ecke sicherlich noch zu verteilen. Herzliche Grüße Ulli Geändert von Bru_Nello (16.06.2016 um 13:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Einerseits schade um jedes Fachgeschäft, andererseits sehe ich viele Punkte, wie die meisten Fachgeschäfte, speziell hier in der Umgebung, deutlich zu ihrem eigenem Untergang beigetragen haben.
Als der Internet Vertriebsweg in den 00er Jahren plötzlich exponentiell wuchs, unkten die Verkäufer bereits herablassend über die Kunden "die kaufen hier sowieso nichts, die lassen sich beraten und kaufen dann im Internet.". Klar haben das einige getan, aber damit wurden auch alle anderen vergrault, die mit vollem Portemonnait ankamen und einkaufen wollten. Statt mal zu hinterfragen: Warum haben die Kunden nicht im Fachhandel eingekauft? Wegen der völlig überzogene Preise! Aufschläge gegenüber Internetshops von 30-40% waren keine Seltenheit, das sind bei hochpreisigem Equipment jeweils mehrere hunderte Euro! Es ist doch genau das Selbe wie in den 90er Jahren, dort haben die Kunden sich die Waren im Laden angeguckt und dann in diversen Versandkatalogen deutlich günstiger bestellt. Später war es dann halt das Internet und nicht die Versandkataloge. Wie hat der Fachhandel in all den Jahren darauf reagiert? Etwa in Richtung Web-Präsenz gedacht? Gar nicht! Der Fachhandel hat in den Läden Schilder angebracht mit dem Text "Beratung nur bei fester Kaufabsicht". Dankeschön. Auf Wiedersehen. Klar, es gab einige wenige kleine GUTE Fachgeschäfte, mit freundlichen Personal, Betratung und akzeptablen Preisen. Sie hatten aber in der Regel nur wenige Marken und nur wenig vorrätig (=da gebundenes Kapitel) und waren in den 00er Jahren zuallererst weg. Nur Ketten wie Foto Dose haben überlebt, obwohl viele davon richtig lange an analog festgehalten haben (ich habe 2005 dort noch Ilford Fotopapier gekauft) und die "Beratung", die ich teilweise mitgekriegt habe, einen fast fremdschämen ließ. Wenn man also online bestellt und nicht immer das Zurücksende-Karusell spielen will (und die Sperrung des Amazon Kontos aufgrund von zu vielen Rücksendungen riskieren will), bleibt immer noch die Frage, wo guckt man sich/ probiert das Zeug heute vor dem Kauf an? Da fällt mir nur die alle 2 Jahre stattfindende Photokina ein. In 100km Umkreis wüsste ich keinen einzigen Laden, wo ich ein CZ 135/1.8 in die Hand nehmen könnte. Da muss ich schon 200km nach Berlin (Sony Center) fahren. Vielleicht wird diese Lücke mal durch professionelle "Ausprobier-Services" geschlossen, nicht nur für Foto-, sondern auch für andere Elektronik-Produkte! Die Nachfrage ist sicherlich da. VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
![]() Geändert von joker13 (14.06.2016 um 21:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Klar, wenn ich da so selten reinschaue.
![]() ![]() Ich sehe für derartige Fachgeschäfte kaum eine Überlebenschance. Wer sich interessiert hat das Internet, sowohl als Quelle als auch als Testzentrum. Wer sich kaum interessiert kauft bei Elektroketten. Somit kann alle 100km mal einer überleben. Ein Konzept muss her, um viel speziellen Kram vor Ort zu haben. Z. B. Vermieten und Service.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
In Mannheim ist, glaube ich, noch einer bei der "Freßgasse"? Die Strasse heißt wirklich so
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|