![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Vom AF-confirm-Chip ist abzuraten, weil er der A 350 vorgaukelt, ein AF-Objektiv sei angeschlossen. Mit der Folge, dass der AF-Motor immer "rödelt". Lieber über Liveview ohne AF-confirm-Chip fokussieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich habe keine SLT. Aber warum sollte der AF-Motor rödeln, wenn der Chip dem sagt: "Fokus gefunden".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Die A 350 ist keine SLT, sondern eine DSLR mit LV - ebenso wie die A 550. Ich wollte sagen: Bei beiden Kameras "rödelt" der AF-Motor im Sucher-Modus solange, bis das grüne Rechteck "Fokus gefunden" aufleuchtet. Dabei ist es egal, ob der AF-Schalter auf AF oder MF steht. Bei adaptierten Objektiven mit AF-Confirm-Chip verhält es sich so: Beim Blick durch den Sucher schalten die Augennäherungssensoren den AF-Motor ein. Wenn ich 5 Sekunden zum Fokussieren brauche, dreht sich die AF-Stange ebenfalls 5 Sekunden. Genauso sinnlos wie ein sich drehender Akku-Schrauber, den ich in die Luft halte. Dieses Verhalten nervt und kann auch nervös machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
![]() Ein SR-Adapter mit Ausgleichslinse ist nichts anderes als ein Telekonverter mit unterschiedlichen Bajonetten vorne und hinten. Das funktioniert halt nur mit langen Brennweiten vernünftig. Ein 24mm-Objektiv auf einem Telekonverter ist genauso unsinnig, als wenn man ein 300er auf einen Focal Reducer montieren würde, da darf man sich dann nicht wundern. Zitat:
Der Adapter müsste wie die SSM-Objektive einen Schlitz haben, in den die Antriebswelle einrastet. Dann würde die Kamera merken, dass sich da nichts drehen lässt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Da ich sonst im Forum zum Thema nichts gefunden habe,
frage ich noch mal nach: Gibt es so einen Speedbooster-Adapter vielleicht auch für's A Bajonett ? Das wäre ja was ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Es fehlt schlicht der Platz für das Auflagemass um gängige Kelinbild-Objektive zu adaptieren. Es muss ja schilesslich ein Linsensystem dazwischen passen. Und für die paar Mittel- oder Grossformatobjektive mit entsprechend grösserem Auflagemass baut sicher kaum jmd. Speedooster-Adapter. Zudem es hier kaum lohnenswerte sehr kurze Brennweiten/ grosse Bildwinkel gibt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
So ist es. Telekonverter verlängern das Auflagemaß, Focal Reducer verkürzen es. Deswegen gehen Telekonverter immer – wenn das neue Auflagemaß doppelt so lang ist wie das originale, paßt da ohne weiteres ein 4cm dicker Konverter dazwischen. Focal Reducer gehen aber nur als Adapter, um ein Objektiv mit langem Auflagemaß an eine Kamera mit kurzem Auflagemaß anzupassen – der Adapter ist dann halt nicht ganz so dick, wie es eigentlich der Auflagmaßdifferenz entspräche.
Wenn es also ein Kamerasystem für Kleinbild mit einem Auflagemaß > 60mm gäbe, könnte man sicher einen Speedboosteradapter auf A-Mount dafür bauen. Ich kenne aber keins. Für Mittelformat wäre es technisch wohl möglich, aber die erreichbare Verkleinerung reicht wahrscheinlich nicht aus, um den Cropfaktor von 0,26 gegenüber APS-C vollständig auszugleichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Also an der A37 funktioniert ein manuelles Objektiv auch im A-Modus.
Man kann dann halt einfach nix einstellen mit dem Drehrad ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|