![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Deine Minoltas sind am Vollformat mit 24MP gut nutzbar. Dein Sigma 24mm ist vermutlich das "Super Wide II"? Das hatt ich auch mal, mein Exemplar war sehr scharf und wird auch noch Freude machen. Die anderen kenne ich nicht. Gegenüber der A58 kann man generell sagen: im Zentrum gewinnen die Objektive etwas und die Ränder sind schwächer. Der "Vollformat-Look" durch die höhere Freistellung und das geringere Rauschen ist sowieso gegeben
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich stand vor einiger Zeit vor der selben Frage.
Also ich würde mit den Objektiven dann doch eher zur a99 greifen. Wenn E-Mount, dann auch mit allen Konsequenzen. Und wer sagt, daß die A-Mountluft dünner wird? Sollte A-mount wirklich eingestellt werden, kaufe ich mir noch schnell zwei Bodies und freue mich noch jahrelang an erstklassigen Objektiven, die mir dann für ´nen Appel und ´n Ei nachgeschmissen werden. Mehr als 24MP werde ich auch in Zukunft nicht brauchen. Und weil Sony dann für mich eh gestorben ist, sehe ich mich dann in Ruhe bei der Konkurrenz um und baue mir dann mal ein neues, gutes und zukunftsichereres System auf. Fertig ist die Laube. |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Peter!
Bis zum Ende des Jahres warte ich ab.Um ein neues System aufzubauen, da fehlt mir der Mut.Auch wegen meines Alters. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
bin ja bestimmt auch schon sooo alt wie Du ![]() Bei mir denke ich: Es geht doch eh nur darum ein neues Spielzeug zu haben- Sinnhaftigkeit steht da meistens hinten an - noch dazu beim Hobby, mit dem man sich gerne beschäftigt. Ich hab mir trotz meiner A57 (mit der ich im Großen und Ganzen wirklich sehr zufrieden bin) vor kurzen eine ganz günstige NEX3 gekauft, nur um mal was kompakteres dabeizuhaben und diese kleinen Dinger mal länger als ein paar Minuten (im Geschäft) in Händen zu haben. Mich reizt einfach das neue (in meinem Fall mit der NEX3 eigentlich das ältere ![]() Habe auch noch ein paar alte CANON FD Objektive rumliegen und will die einfach mal testen - mit manuellen Fokus und vorgewählter Blende - wie anno dunnemals ![]() Wie gesagt: Macht das wirklich Sinn? - neeee, aber neugierig! ![]() (Dennoch würde ich die SLT und das A- Mount wohl nie aufgeben! ![]() EDIT: Sorry für meinen OT- Beitrag. Ging ja eigentlich um Vollformat. Aber ich bezog es mal auf das kompaktere System!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) Geändert von loewe60bb (11.06.2016 um 06:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.06.2016 um 07:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
2) Canon FD an APSC "bringt es nicht". Canon FD ohne Vollformat ist nur eine halbe Sache. 3) Es geht hier wirklich um Vollformat. Alles andere ist OT. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
stimme Peter67 voll zu. Laß mich auch nicht mit Adapter Ködern
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|