![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Danke, aber ich glaube das hilft mir nicht so sehr weiter. Dort wird zwar viel über Akkus geschrieben, die Leute gekauft haben, aber es gibt keine Informationen darüber, wie deren Lebensdauer ist, was für mich bei einem Akku am wichtigsten ist. Was die ursprünglichen Kapazitäten angeht, sind die Unterschiede wohl eher marginal. Langzeiterfahrungen wären deshalb hilfreich. Wenn ein third-party Akku nur ein halbes Jahr hält, und der Originalakku doppelt so lange oder länger, dann lohnt es sich natürlich, den Originalakku zu kaufen, auch wenn er doppelt so viel kostet.
Zitat:
Danke für den Tip mit dem Shop wo es ihn für 35€ gibt. Das werde ich in Betracht ziehen (leider wieder ein weiterer Onlineshop in dem man sich anmelden muss). Bei Amazon gibt es übrigens in den Rezensionen Spekulationen ob der dort verkaufte Sony Akku nicht eine Imitation sei. :/
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die von mir oben verlinkte Quelle verkauft auch über Amazon und bei ebay findet man die wohl auch. Aber warum soll man die Vermittler provisionieren? Ich habe 5x original Sony 4x Troy 1x Quenox 1x Patona Da ich sehr viel mit mehreren Kameras parallel filme, haben meine Akkus gar keine Zeit, sich zwischendurch selber zu entladen. Ich fahre die auch regelmässig bis zur Batteriewarnung leer. Nutzung mit grosser Amplitude in nicht zu langen Intervallen tut den Akkus gut. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
Ich frage dich mal im Ernst: Bei einem Akku wird vom Hersteller z.B. eine ungefähre Lebensdauer von 1000 Ladezyklen angegeben. Ein Vielknipser läd seine Akkus jeden Abend auf und hat die 1000 Ladezyklen am Ende des dritten Jahres erreicht. Wenn ein Akku am Anfang des dritten Jahres den Geist aufgibt. Ist das gut oder schlecht? Wenn ein Akku noch das vierte Jahr erreicht. Ist das dann gut? Wie stufst du Akkus ein, die nur jeden zweiten Tag aufgeladen werden, und dann rd 6 Jahre halten. Wie stufst du Akkus ein, die nur rumliegen und nach zwei Jahren den Geist aufgeben? Kennst du einen einzigen Fotografen, der Buch über die Anzahl der Ladezyklen seiner Akkus führt? Ich nicht. Ich finde die Akkudiskussion sowas von überirdisch. ![]() Ich habe bisher auch nur die Ladezyklen als Massstab erwähnt. Wie sieht es mit dem Temperaturbereich aus, indem die Akkus betrieben werden? Konstante 20°C im Labor, -10°C im Winter, 40°C in der Sahara? Wer glaubt, dass Originalakkus zwar teuerer dafür auch besser sind, sollte sich seinen Glauben erhalten. Er schläft dann wahrscheinlich ruhiger. Wer nach dem Motto handelt "Geiz ist geil" oder weil er halt wirklich kein Geld hat, sollte guten Gewissens billige Akkus verwenden. Ansonsten kannst du nur eigene Erfahrungen machen. Die sind aber nun mal nicht repräsentativ und übertragbar.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (07.06.2016 um 10:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
eBay, Foto- Mundus . Da gibt's Ihn für 41,99 ohne Anmeldung. Habe nicht Akkus gesucht, sondern Objektiv gekauft
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
|
Ich vermute mal Du hast mein quasi "Resumé" im 2. Link nicht ganz gelesen? Vielleicht schaust Du es Dir doch nochmal genauer an...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber hier auch meine "Erfahrung aus dem Bauch heraus".
Ich habe für die A57 mal einen Bundlestar Nachbauakku gekauft um ca. 30 € zu sparen. Beim ersten mal Einsetzen in die Kamera kam der Akku nicht mehr von alleine aus dem Akkufach. Er hatte eine sehr hohe Selbstentladung und nach einem dreiviertel Jahr ließ er sich gar nicht mehr laden. Das Thema Nachbauakku hatte sich für mich damit erledigt. Ich habe im Moment 3 Original Akkus, der älteste 4 Jahre alt, und jeder funktioniert wie am ersten Tag. Und die Moral von der Geschichte: ich habe 900 € fürdie Kamera ausgegeben, die Kosten der Objektive möchte ich mir gar nicht ausrechnen, da überlege ich jetzt nicht mehr ob ich 55 € für einen originalen Akku ausgeben soll, auf den ich mich verlassen kann, oder 20 € für ein billiges Nachbauteil, auch wenn ich vielleicht nur Pech hatte. Aber das kann ja jeder handhaben wie er mag. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|