![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9671 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das weiß keiner hier wirklich Ernst -Dieter. Nur tun hier einige so, als wüssten sie das ganz genau.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9672 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Aus technischer Sicht war die SLT-Technik von Anfang an klar eine Übergangslösung. Sobald man mit Informationen direkt vom Aufnahmesensor vergleichbar schnell auswertbare Ergebnisse bekommt, muss sie natürlich wegfallen. Erstens weil es die Fertigung vereinfacht und zweitens, weil eine genauere Fokussierung erleichtert wird. Das einfach technisch absolut logisch. Ob es vom Tempo her schon so weit ist, oder eben grade noch nicht?
Dass das aber zu Lasten der A-Mount-Anwender gehen muss, ist absolut nicht zwingend. Wenn man das ganze technisch geschickt anstellt und eine präzise Fertigung sicherstellt, wäre es durchaus denkbar, Kameras von superkompakt bis richtig bullig zum groben Anfassen und sich dran festhalten mit E-Bajonett und perfekt sitzendem Adapter mit voller Unterstützung für alle A-Mount-Objektive zu bauen. Bietet man dazu kompakte Objektive mit E-Mount an, kann jeder eine relativ kompakte Ausrüstung nutzen. Bei allen Objektiven, die sowieso aus optischen Gründen größer ausfallen (bzw. wo Kompaktheit nicht an erster Stelle steht) braucht man dann im Prinzip nur A-Mount anbieten, weil das an den alten und neuen Kameras nutzbar ist... Das wäre ideal, um sich aus allen angebotenen Komponenten ein beliebig mischbares System aufzubauen, setzt aber natürlich voraus, dass dies nicht mit zusätzlichen Kompromissen für bisherige A-Mount-User einhergeht, sondern eine beständige Verbesserung im Fokus bleibt. Wenn beim Kauf einer neuen Kamera die Vorteile nicht deutlich genug sind, gibt es unzufriedene Kunden... |
![]() |
![]() |
#9673 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Theoretisch nicht. Hier wurde zum Beispiel von einigen Usern bereits vor dem erscheinen der D500 eine automatische AF Justierung (PDAF) durch die kombination mit dem on Sensor AF vorgeschlagen. Zum Preis von 1/3 Blende könnte man halt das beste (in Bezug auf den AF) aus beiden Welten bekommen (Augen Af-C / Überlegenheit des PDAF bei wenig Licht).
Aber theoretisch ist vieles denkbar, was Sony letztendlich macht und wie die Strategie aussieht kann zumindest ich dir nicht sagen. |
![]() |
![]() |
#9674 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
@ subjektiv
Zum perfekten Adapter, der alle E-Mount Funktionen an alten A-Mount Objektiven ermöglicht, hat Usch vor ein paar Seiten bereits etwas geschrieben. Ansonsten haben wir das doch bereist (der AF verbessert sich ja stetig). Die Folie könnte solange Sinn machen wie der PDAF noch Vorteile hat. Große Gehäuse sind technisch gesehen ja keine Herausforderung. |
![]() |
![]() |
#9675 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
So lange neue Produkte keine klare Verbesserung bringen, hat doch niemand was davon, wenn ständig neues kommt. Es ist wesentlich sinnvoller, sich länger mit der Entwicklung zu beschäftigen und dafür dann wirkliche Verbesserungen bieten zu können.
Das ist gut für die Wertbeständigkeit der Produkte. Und wenn nicht ständig alles durch neues ersetzt wird, ist das auch wieder gut für die Umwelt (und für Naturfotos ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9676 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#9677 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Musste schmunzeln über das Wortspiel.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#9678 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Oh, gar nicht bemerkt.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#9679 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Du hast es doch gut mit Fuji, ich würde mir das 4,5-5,6/100-400mm Fuji zulegen.Aber Du bist ja kein Teleliebhaber.Hat in D´pixx sehr gut abgeschnitten.
|
![]() |
![]() |
#9680 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Rückblickend in der Pressemitteilung zur SLT-A99V von Sony Deutschland vom 9.12.2012 heißt es noch vollmundig: "Ein Werkzeug..., das professionelle Ansprüche erfüllt...übertreten auch ambitionierte Hobbyfotografen endlich die Schwelle zur professionellen Fotokunst." "Vollformat und Vollgas in der Signalverarbeitung...Innovation für mehr Schärfe..." u.s.w. Erkenntnis: Anspruch und Wirklichkeit klaffen sehr oft auseinander! Grundsätzlich möchte ich die A99 nicht schlechtschreiben. Das sie sich letztendlich am Markt (leider) nicht durchsetzen konnte, lag auch an der unrealistisch überhöhten Preiskalkulation. Klaus |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|