Ich hatte ja auch geschrieben, warum ich zu einem kleineren Sensor tendieren würde. Natürlich kann man auch manuell einen Bereich gezielt wählen. Allerdings wird man sich dann eher relativ unnatürlich verhalten und ständig darauf achten müssen, dass man diesen Bereich nicht verlassen darf. AF wird kaum befriedigend sein, weil die Aufnahme dadurch eher vermasselt wird, als durch mehr Schärfentiefe. Wenn niemand an der Kamera steht, wäre es sinnvoller, einen möglichst neutralen Hintergrund zu verwenden, damit dort erst gar nichts zu scharf abgebildet werden kann.
Ich hatte da halt einen ähnlichen Gedanken wie Usch. Bokeh ist ja schön und gut, aber es passt einfach nicht zu den Anforderungen. Ausser man hat wirklich sehr viel Platz.
Da ist halt ein Stoffhintergrund oder auch nur eine leere Wand praxisnäher.
Ein APS-C Sensor wäre von der Größe für die Anforderung gegenüber dem KB-Sensor nicht wirklich im Nachteil. Und wenn kein Kameramann da ist, halte ich kleiner aus den bereits genannten Gründen zumindest für erheblich sinnvoller als größer.
|