Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Heldenplatz 2016
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2016, 14:31   #2
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin, moin,

da mich das Bild sehr beschäftigt und es mir sehr am Herzen liegt, möchte ich ein paar Sätze zu dem schreiben, was man sieht. Das Bild ist sicherlich nicht leicht zu erfassen und manch einer fragt sich, was er sieht, und was dieses Kracklige sein soll.

Der Heldenplatz in Wien ist ein historischer Platz und liegt gleich an der Hofburg, die bis 1918 die Residenz der Habsburger war und seit 1945 als Amtssitz des Bundespräsidenten dient. Am 15 März 1938 verkündete Adolf Hitler vom Balkon der Neuen Hofburg den "Anschluß Österreichs" an das Deutsche Reich.
Auf diesem Heldenplatz steht das Reiterdenkmal Erzherzog Karls, das man auf dem Bild sieht, und das der Glorifizierung der Dynastie und des Militärs diente. Es wurde 1860 enthüllt. Kurz zuvor unterlag Österreich Italien und Frankreich in der Schlacht von Solferino. Man kann sagen, dass an diesem Platz viel Geschichte vereint ist, gemacht wurde und auch noch gemacht wird.

Seit ein paar Jahren feiert man dort alljährlich das "Fest der Freude", einer Feier anläßlich der Befreiung Österreichs vom NS-Regime am 8. Mai 1945, einem Tag nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Feste Bestandteile des Festakts sind ein Auftritt der Wiener Symphoniker, aber auch eine Rede eines Überlebenden des Holocausts.

Als wir dort am 5.5. waren, wurde gerade die Bühne für die Feierlichkeiten aufgebaut. Das Gekrickel ist nicht in der EBV entstanden, sondern stammt von den Kunststoffvorhängen rund um die Bühne. Durch sie hindurch habe ich das Reiterdenkmal photographiert. Ansonsten wurde das Bild nur nach S/W konvertiert.

Mich hat die Szenerie irritiert und auch verstört. Auf der einen Seite militärische Glorifizierung, auf der anderen Gedanken an die Opfer des Faschismus. Auf der einen Seite Erinnerungen an die europäischen Kriege, auf der anderen Seite die aktuelle Flüchtlingspolitik in Österreich und in Europa. Auf der einen Seite der Sitz des Bundespräsidenten, auf der anderen Seite eine kurz bevorstehende Stichwahl, bei der ein Rechtspopulist zur Wahl steht und droht zu gewinnen. Und Österreich ist hier nur ein Beispiel. Die Rechtspopulisten sind in vielen Ländern auf dem Vormarsch.

Die Folie mit ihren Knicken, Falten und Rissen wird fast zur Metapher. Fehlt uns der Durchblick? Ist unser Blick auf die Geschichte schon wieder getrübt und verklärt? Erkennen wir nicht die Reiter am Horizont? Quo vadis, Europa? Wenn ich an die Diskussionen mit und rund um Erdogan oder an die bevorstehende Brextit-Abstimmung denke, wird mir schummrig.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (31.05.2016 um 21:06 Uhr)
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.