![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
War um einen Elfmeteranschauf schneller!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Dafür liegt die D500 beim AF um Meilen weit vorne.
Gestern hatten wir ein Shooting mit einem sich schnell bewegenden Objekt und da trennt sich klar die Spreu vom Weizen, die D500 dürfte momentan die APS-C-Kamera sein mit dem bei weitem besten AF am Markt. Kleiner Nachtrag, wer gerne ein Creme-Bokeh haben möchte sollte das FE85/1,4GM mal testen, allererste Sahne!!! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
ISO seitig glaube ich, ohne dass ich die Vergleiche sehen habe, nicht, dass die Sony an die D750 rankommt. Sony hat das Thema nicht gelöst. Ich muss unbedingt wieder mal zum Münchner Stammtisch. Lob für den Organisierer und die Teilnehmer!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Ich habe jetzt lange darüber gegrübelt, aber wie hast Du das FE 85/1.4 GM an die D750 bekommen?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja, da müsste ich jetzt auch grübeln. Wer lesen kann, weiß mehr. Ich habe das FE überlesen und Nikkor gelesen
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Da fällt mir gerade noch etwas auf. Eigentlich haben wir doch hier über APS-C Kameras geredet. Du wirfst Sony vor, dass sie mit der A6300 rauschseitig nicht an die D750 rankommen? Sie haben das Thema nicht gelöst? Sicher kannst Du mir auch eine APS-C Kamera von Nikon nennen, die eine wesentlich bessere High-ISO-Performance als die A6300 an den Tag legt ...
__________________
Geändert von Zaar (19.06.2016 um 00:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Um mal zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...00___1072_1061 Bei der ISO-Performance sind die beiden sehr ähnlich. Der geringe Abstand der 6300 zur 6000 überrascht mich aber dann doch, weil dort gefühlt bei Ansicht der Ergebnisse aus den beiden Kameras etwas mehr Luft dazwischen ist. Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Der "geringe Abstand" ist bei Dynamik und Farbtrennung oberhalb von ISO 800 immerhin eine ganze ISO-Stufe. Nur beim 18%-SNR sind sie annähernd gleich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|