Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A9: Wann und wie!? ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2016, 12:12   #1
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Wer 72 durch 3 teilt, kommt wieder auf die magische Sensorzahl 24...


Vielleicht ist das ein Sensorshift Trick oder sie haben sich von Bayer verabschiedet und wenn ein Pixel 3 Farben hat, tja...

Wer weiss...

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2016, 12:32   #2
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das ein Sensorshift Trick oder sie haben sich von Bayer verabschiedet und wenn ein Pixel 3 Farben hat, tja...
Abschied vom Bayersensor, hin zum Foveon ähnlichen Sensor von Sony, das wäre mal eine gute Idee. Da war doch mal was mit einem Sony-Sensor-Patent auf SAR ...

Gruß Jumbolino
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (19.05.2016 um 12:35 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 11:20   #3
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wer 72 durch 3 teilt, kommt wieder auf die magische Sensorzahl 24...


Vielleicht ist das ein Sensorshift Trick oder sie haben sich von Bayer verabschiedet und wenn ein Pixel 3 Farben hat, tja...

Wer weiss...

Gruss
Nicolas

Magische 24, soso.
Ich halte eher die 42 fuer magisch.
Gestern habe ich ein MF dia abfotografiert.
Die sind quadratisch, alleine dadurch verlieren wir ein drittel der aufloesung.
Ich hatte also noch 16MP zur verfuegung. Ein mittelformatdia schaetze ich pi mal daumen auf 50MP. (das ist geraten, nur so ein "gefuehl")
Natuerlich ist es auch so "ganz gut" geworden, ich wuerde es jederzeit auf A2 ausdrucken.
Da sind 3 lokomotiven (stirnseitig) drauf, das dia selbst ist schon recht alt, die loks noch aelter. Wurede man eine lok ausschnittvergroessern, dann wirds schon eng mit einem kleinen A2 *1 bild.

w


*1 bei mir in der wohnung wirkt A2 durchaus gross, aber wenn man in groesseren raeumen ist (was auf messen, oder ausstellungen immer der fall ist) dann wirkt A2 klein und ist auch klein.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 11:54   #4
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Ein mittelformatdia schaetze ich pi mal daumen auf 50MP. (das ist geraten, nur so ein "gefuehl")
Hier ohne Gefühl: "Wie viele Megapixel hat ein Film?"

Ergebnis: Dein Gefühl war nicht so schlecht
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 12:14   #5
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
danke
Zitat:

Ergebnis: Dein Gefühl war nicht so schlecht
danke!

Das heisst die 72MP einer eventuellen neuen sony (ob nun A9, oder A7) wuerde fast ein MF dia repro hinbekommen mit 48MP (wegen des quadartes).


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2016, 13:28   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Qualitativ nicht, denn der reine MP-Zahlenvergleich bringt nicht viel. Alleine die Beugungsfehler können einem den Spaß an Bild verderben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 13:44   #7
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Ich glaube MP sind entscheident.
Jedenfalls solange die qualitaet stimmt, ich rede ja nicht vom 20MP handysensor. *1
Und klar, es gibt eine menge anderer kriterien die auch passen muessen, voellig richtig. Dynamik wuerde ich vorneweg nennen.
Ich denke wir "kriegen" die dias inwzwischen von der qualitaet her, heute KB-dia und KB-repro. Morgen (also mit der kommenden kamera generation (wenn das mit den 70MP stimmt)), sind wir bei MF-(analog) dias angekommen.

Natuerlich die bildwirkung von MF ist anders, da gibt's keine ausrede, aber das interessiert die repro aufnahme vom gemachten MF dia ja nicht.

w


*1 sondern vom 24/36/42 und vielleicht bald 72MP KB sonysensor. Die qualitaet der aufnahme steigt mit der zahl der pixel. (wenn der rest auch stimmt, aber das ist durchaus der fall) Der 42MP sensor ist jetzt und heute, der beste von den dreien. (den 12MP lass' ich aussenvor, der ist "anderes", schlecht zu vergleichen.)
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 13:53   #8
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen

Jedenfalls solange die qualitaet stimmt, ...
Hm, da hast Du schon recht, ist wichtig.

Wenn Du diesen Anspruch auf die Groß-/ Kleinschreibung Deiner Texte ausweiten würdest, kämest Du vielen Lesern sehr entgegen.

Liest sich leichter.
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A9: Wann und wie!? ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.