![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 84
|
Sigma 1,8 18-35 mit A 6000 + LA-EA3
Da ich sehr interessiert wäre und nur eine A 6000 habe, weiss jemand konkret, ob das Sigma 18-35 1,8 mit Sony LA-EA3 bzgl. AF voll zusammen arbeitet? Wenn ja, gibt es Einschränkungen (z. B. bei der Anzahl der AF-Meßfelder??
__________________
Gruß Neuartig |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Ich würde die Chancen gegen 0 tendierend einschätzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
|
Zitat:
Solltest du in Wien sein, kannst du es gerne bei mir probieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 84
|
Vielen Dank. Gibt es die Einschränkung mit nur ca. 15 AF-Meßfeldern statt ca 170??
__________________
Gruß Neuartig |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2016
Beiträge: 4
|
Danke für alle Infos. Ich habe mich jetzt für das Sigma mit Canon-Kupplung entschieden und den Sigma Mount-Converter MC-11 dazugekauft. Erste Versuche damit sind sehr zufriedenstellend.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Nein, der schnelle Phasen-AF geht nur mit A7RII, A7II und A6300. Für die A6000 brauchst du den LA-EA4.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|