Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 23:55   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Was mich aber ein wenig nachdenklich stimmt ist, dass es bei jeder Diskussion darauf hinausläuft, zu welchem System man von Sony A-Mount am besten wechselt .
Vorweg, ich habe keinen Wechsel vor. Denke aber über den Kauf einer A6300 nach. Trotzdem informiere ich mich in den Konkurrenzforen da man dort mehr Infos bekommt. Mein Fazit daraus, die kochen auch nur mit Wasser. Eines ist für mich klar, 1000€ mehr der D500 müssen ja einen Grund haben. Eine Vergleichsgrundlage für mich ist die Fototest, die haben leider noch keine D500 bekommen. So habe ich nur Daten der A6300 und bin gespannt was die bei der D500 messen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2016, 00:19   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
WB Joe wird sicher auch bald etwas dazu schreiben können er hat sich eine D500 geordert. Ansonsten wenn kein zwingender Wechsel nötig ist würde ich erstmal abwarten ob bei A-Mount noch was kommt. Mir war das alles zu wage und ich kann mir nicht vorstellen das die nächste A-Mount zu einem für uns leistbaren Preis angeboten wird.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:04   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Vorweg, ich habe keinen Wechsel vor. Denke aber über den Kauf einer A6300 nach.
Die A6300 ist (für mich) eine gute Kamera ...

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Eines ist für mich klar, 1000€ mehr der D500 müssen ja einen Grund haben.
... aber wenn ich Deine vorwiegenden Motive richtig in Erinnerung richtig in Erinnerung habe, sollte doch gerade für Dich die D500 attraktiv sein.

Die 1000€ mehr werden sich wahrscheinlich am massivsten beim AF bemerkbar machen. Mit zwei bis drei zusätzlichen Objektiven (inbesondere im Telebereich) hast bei Sonys Preispolitik der letzen Zeit wahrscheinlich die 1000€ auch wieder raus .

Wer für den Städteurlaub und die Sporthalle die gleiche Kamera benutzen möchte, dem kann ich die A6300 wärmstens empfehlen. Wer dediziert (Motor)Sport oder (Plane)Spotting betreiben möchte, ist wahrscheinlich - wenn die Größe keine Rolle spielt - schon allein wegen der Objektive und des AFs in einem anderen System besser aufgehoben.

Wobei ... das ist Hörensagen, weil ich selbst wenig aktuelle Erfahrung mit dem AF der Konkurrenz habe, hier aber stetig begeisterte Posts lese, wieviel besser diese sein sollen (und nein, das meine ich nicht zweifelnd / negativ, sondern irgendetwas wird ja wohl dran sein, wenn es immer wieder thematisiert wird). Möglicherweise kennen viele davon aber den AF der A6300 auch nur vom Lesen / Hörensagen.

Gott sei Dank bin ich aus der Entscheidungsnummer raus, weil ich meine Kamera schon gefunden habe, aber einfach ist es gerade nicht ...
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.