Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku entnehmen?.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 21:33   #1
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dimage 5 und 7

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
2) Kann aus der benötigten längeren Ladezeit meiner Akkus geschlossen werden, dass sich ihre Lebensdauer dem Ende zuneigt? Oder ist das einfach ein, durch die Elektronik von Akku bzw. Ladegerät gesteuerter Vorgang, um die Kapazität zu erhalten, z.B. im Sinne einer "schonenderen Ladung" mit niedrigerem Ladestrom?
Sobald ein Akku im Ladegerät nicht mehr aufhört zu laden (auch tagelang), dann ist er hinüber; auch wenn das Ladegerät einen Ladezustand "voll" oder irgendwas dazwischen anzeigt. So ein Akku zeigt auch einen positiven Ladezustand an, wenn er in eine Kamera gesteckt wird. Leider ist er nach kurzer Zeit wieder entladen ...

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2016, 21:41   #2
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
auch wenn das Ladegerät einen Ladezustand "voll" oder irgendwas dazwischen anzeigt. So ein Akku zeigt auch einen positiven Ladezustand an, wenn er in eine Kamera gesteckt wird. Leider ist er nach kurzer Zeit wieder entladen ...
Gerhard,

danke für die Info. Nur als Rückmeldung, eine schnellere Entladung bzw. geringere Kapazität stelle ich bisher nicht fest. Lediglich die manchmal deutlich verlängerte Ladezeit. Wie steht es um den Einflussfaktor "Umgebungstemperatur" bei der Ladezeit? Manchmal habe ich den Eindruck, dass es länger dauert, wenns warm ist (25-30 Grad).
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 04:21   #3
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Wie steht es um den Einflussfaktor "Umgebungstemperatur" bei der Ladezeit? Manchmal habe ich den Eindruck, dass es länger dauert, wenns warm ist (25-30 Grad).
Die Bedienungsanleitung beschreibt auf Seit 9 u. 10:

Zitat:
Über die Ladezeit
Vollständige Ladung Normale Ladung
ca. 235 Min. ca. 175 Min.

• Erforderliche Zeit zur Ladung eines ganz leeren Akkus (mitgeliefert) bei
einer Temperatur von 25°C.

• Die Ladezeit ist je nach Restladung des Akkus oder Ladebedingungen
unterschiedlich.

• Wir empfehlen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10
und 30°C zu laden. Wird der Akku außerhalb dieses Temperaturbereichs
geladen, ist eine effiziente Ladung des Akkus eventuell nicht möglich.

Hinweise

• Selbst wenn die Lampe CHARGE nicht leuchtet, ist das Ladegerät nicht von der
Netzstromquelle getrennt, solange es an die Netzsteckdose angeschlossen ist. Sollte während der Benutzung des Ladegeräts eine Störung auftreten, unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung durch Abziehen des Steckers von der Netzsteckdose.

• Wenn der Ladevorgang beendet ist, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, und nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät heraus. Falls Sie den geladenen Akku im Ladegerät belassen, kann sich die Nutzungsdauer des Akkus verringern.

• Wenn die Lampe CHARGE blinkt, kann dies einen Akkufehler anzeigen, oder dass
ein anderer Akku als der vorgeschriebene eingesetzt wurde. Vergewissern Sie sich,
dass der Akku dem vorgeschriebenen Typ entspricht. Wenn es sich um einen Akku
des vorgeschriebenen Typs handelt, nehmen Sie den Akku heraus, und ersetzen Sie
ihn durch einen neuen oder einen anderen, um zu prüfen, ob das Ladegerät
ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert,
liegt möglicherweise ein Fehler im Akku vor.

• Bei Verschmutzung des Ladegerätes ist u.U. kein ordnungsgemäßer Ladebetrieb
möglich. Reinigen Sie das Ladegerät mit einem trockenen Tuch usw.
Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku entnehmen?.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.