Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beste Auflösung für Monitor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 17:56   #1
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
HDMI ist ein mechanischer Verbindungsstandard...
Da hast Du recht, aber ich meinte eben Full-HD.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 18:22   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Da hast Du recht, aber ich meinte eben Full-HD.
Das habe ich vermutet.
Möglich ist mit HDMI ebenso auch 4K /QHD.
Die sinnvoll nutzbare Auflösung ist eben auch sehr durch den Betrachtungsabstand definiert. Mehr als ca. 1 Bogensekunde kann das menschliche Auge im besten Fall nicht auflösen.
Tatsächlich gibt es (ausgerechnet von Sony) schon Smartphones mit 5,5" 4K-Display.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:19   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
... Mehr als ca. 1 Bogensekunde kann das menschliche Auge im besten Fall nicht auflösen...
Uiii, dann hast Du aber gute Augen. Eine Bogensekunde entspricht 1 Millimeter auf 200 Meter Entfernung. Ich künnt dat nit.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:47   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Er meinte wohl eine Winkelminute...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:12   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Uiii, dann hast Du aber gute Augen. Eine Bogensekunde entspricht 1 Millimeter auf 200 Meter Entfernung. Ich künnt dat nit.
Dann wars wohll doch ein klein "wenig" mehr. Nämlich eine WinkelMINUTE.
Das gilt aber nur für nebeinander liegende Punkte. Individuelle Abweichnugen von ca 50% nach oben und unten sind normal.

Aber so ca. 3cm auf 600m oder 1cm auf 200m bei guten Licht-und Kontrastverhältnissen gehts bei mir mit einzelnen Linien noch ganz gut (z:B. Hochspannungsleitungen).

Ich habs gerade nochmal recherchiert:
Das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges, d.h. der geringste Abstand zwischen 2 gesehenen Punkten beträgt (im Optimalfall) 1/120 Bogengrad.

Das wäre ne halbe Bogenminute also 30 Bogensekunden
Das schaff ich noch fast.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 21:50   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Aber so ca. 3cm auf 600m oder 1cm auf 200m bei guten Licht-und Kontrastverhältnissen gehts bei mir mit einzelnen Linien noch ganz gut (z:B. Hochspannungsleitungen)...
Das wären aber 10"! "Erkennbarkeit" hat aber nichts mit Auflösungsvermögen zu tun: ein Stern hat einen Durchmesser von <1" und trotzdem sehen wir den Stern.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 23:42   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
... und trotzdem sehen wir den Stern.
Ja, das ist schon so ein Ding mit dem Sehen. Würdest du auch den schwarzen Punkt von <1" auf einer weissen Fläche erkennen können?

Oder mehrere Sterne in einem Kreis von 30" erkennen?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 23:46   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Mit Monitorauflösung, dpi und Dateigröße hat das aber nur noch ganz entfernt was zu tun, oder?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 06:06   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ja, das ist schon so ein Ding mit dem Sehen. Würdest du auch den schwarzen Punkt von <1" auf einer weissen Fläche erkennen können?
Das ist eine gute Frage! Hängt wahrscheinlich vom Kontrast ab.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Oder mehrere Sterne in einem Kreis von 30" erkennen?
Nein, das wäre sicher EIN Stern.

Zum eigentlichen Thema: Monitor immer in seiner nativen Auflösung betreiben! Egal wie viel ppi das dann sind. Und einen vernünftigen ergonomischen Betrachtungsabstand einhalten.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beste Auflösung für Monitor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.