Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Tamron 16-300 vs. Sony 16-50 + 55-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 10:00   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das 16-300mm Tamron wird in der aktuellen CT Digitale Fotografie getestet mit anderen Superzooms.
Alle zeigen eine merkliche Schwäche in der Telestellung, außer das Tamron 16-300 mm.
Das Objektiv hebt sich in der Telestellung von den anderen Objektiven positiv ab.
Dafür zeigt das Objektiv starke Ca´s.
Preis derzeit um die 500 Euro.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 10:21   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das 16-300mm Tamron wird in der aktuellen CT Digitale Fotografie getestet mit anderen Superzooms.
Alle zeigen eine merkliche Schwäche in der Telestellung, außer das Tamron 16-300 mm.
Das Objektiv hebt sich in der Telestellung von den anderen Objektiven positiv ab.
Dafür zeigt das Objektiv starke Ca´s.
Preis derzeit um die 500 Euro.
Dann muss ich den Artikel noch mal lesen. Fazit: am langen Ende alles Matsch.

Empfehlung: 16105 mit sehr starker Leistung am langen Ende. Da hat man dank guter Auflösung sehr viel Crop-Potenzial am PC.
Ich habe gestern mal wieder damit rumgespielt und es ist bei 105mm im Zentrum so scharf, wie mein Tamron 70200. Die Ecken muss ich noch mal anschauen, die beachte ich in Telestellung nicht.
Lassen wir uns mal realistisch sein. Ein gutes Tele ist gar nicht so leicht zu finden. Das Tamron 70300 schwächelt ab 200mm. Da fragt man sich schon, wie das mit einem Superzoom überhaupt gehen soll.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 10:28   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Tamron ist anscheinend der Einäugige unter den Blinden bei den Superzooms im Telebereich.
Mein Traum ist eine Reisekamera für die kommenden Kretaaufenthalte mit nur einem Objektiv.
Aklso Aps-C Kamera mit 16-300mm Objektiv oder Pana FZ 1000 oder Sony Rx10 III vom heutigen Stand der Dinge.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.05.2016 um 10:41 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 10:59   #4
pikesandmalts
 
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Tamron ist anscheinend der Einäugige unter den Blinden bei den Superzooms im Telebereich.
Mein Traum ist eine Reisekamera für die kommenden Kretaaufenthalte mit nur einem Objektiv.
Aklso Aps-C Kamera mit 16-300mm Objektiv oder Pana FZ 1000 oder Sony Rx10 III vom heutigen Stand der Dinge.
Hallo Allerseits!

Genau vor dem gleichen Problem stehe ich auch. Zwar schleppe ich im Urlaub brav meine Wechselobjektive mit, suche aber etwas für die Befestigung am Rucksackgurt beim Biken (MTB) und Wandern.

Im Moment habe ich meine A55 wieder ausgegraben und mit dem Sigma 18-200 3.5-6.3 DC bestückt. Mit der Bildqualität bin ich nicht recht zufrieden. Wenn ich jetzt meine A77 mit 16-50 2.8 nehme, ist mir das Ganze zu schwer. Will sagen, es beeinträchtigt mich beim Biken.

Die A55 mit 16-50 2.8 ist von der Bildqualität i.O. und vom Gewicht gerade noch akzeptabel. Allerdings fehlt mit Brennweite.

Jetzt kommt das Tamron 16-300mm oder die Pana FZ 1000 oder die Sony Rx10 III ins Spiel.

Was meint ihr, würde ich mich mit dem Tamron 16-300 gegenüber meinem Sigma 18 -200 verbessern? Und wie sieht es mit Pana und Rx10 aus?

Mir ist schon klar, dass ich Kompromisse machen muss.

Beste Grüße,
pikesandmalts
pikesandmalts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 11:35   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
welches 18-200 ?
Die neuere Serie [C] oder davor ?
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2016, 11:54   #6
pikesandmalts
 
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
welches 18-200 ?
Die neuere Serie [C] oder davor ?
Wie kann ich das erkennen? Auf dem Objektiv steht: SIGMA DC 18-200 mm 1:3.5-6.3 und das war es. Soweit ich mich erinnere, habe ich es 2012 oder 2013 gekauft.
__________________
Beste Grüße,
pikesandmalts
pikesandmalts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 12:53   #7
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Es gibt in unserer Datenbank diese beiden:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=193&cat=4
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=301&cat=4

Ich selber habe das. Da ist auch das C auf dem silbernen Punkt am Objektiv 'Contemporary'.
http://www.foto-video-sauter.de/shop...126885625.html

Ich bin mit dem [C] sehr zufrieden, es tut was es soll - wenn ich im Archiv suche habe ich sogar (unwissenschaftliche) Vergleichsfotos zum Zeiss 16-80 und dem Tami 16-300.
Ich fand zwischen dem Tamron und meinem Sigma keine nennenswerte Unterschied - zumindest nicht als Einsatzzweck: Reisezoom.

Ob Du ein Superzoom im Qualitätsbereich des Sony 16-50/2.8 findest - hm, glaube ich jetzt mal nicht.
Wenn Du ein 'altes' Sigma 18-200 hast, könnte es gut sein, dass das Tamron merklich besser ist.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 12:45   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von pikesandmalts Beitrag anzeigen
Im Moment habe ich meine A55 wieder ausgegraben und mit dem Sigma 18-200 3.5-6.3 DC bestückt. Mit der Bildqualität bin ich nicht recht zufrieden. Wenn ich jetzt meine A77 mit 16-50 2.8 nehme, ist mir das Ganze zu schwer. Will sagen, es beeinträchtigt mich beim Biken.

Mir ist schon klar, dass ich Kompromisse machen muss.

Beste Grüße,
pikesandmalts
Hallo,

Tamron 16-300 wiegt 540gr.
Sigma 18-125 wiegt 385 gr. und ist etwas kleiner

Dazu ist es sehr günstig zu bekommen und ich war mit meinem an der A55 sehr zufrieden, die Bildqualität war sichtbar besser als beim Sigma 18-250. (Die Kombi hat jetzt mein Sohn + das 50/1.7). Beim Biken untertags ist die Luft auf die Entfernung meisten unruhig, so dass ich die Brennweiten über 125mm sehr selten vermissen würde.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:48   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...
.... Das Tamron 70300 schwächelt ab 200mm. Da fragt man sich schon, wie das mit einem Superzoom überhaupt gehen soll.
Bei aller Kritik am 70300 USD - am langen Ende ist es deutlich sichtbar besser als das 16-300. Ich hatte das 16-300 mal ein Wochenende zum Testen ausgeliehen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:50   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Bei aller Kritik am 70300 USD - am langen Ende ist es deutlich sichtbar besser als das 16-300. Ich hatte das 16-300 mal ein Wochenende zum Testen ausgeliehen.
Danke Peter.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Tamron 16-300 vs. Sony 16-50 + 55-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.