![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Zitat:
Ich würde auch davon ausgehen dass neue Vollformatobjektive immer auch für APS-C ausgelegt werden, zumindest wenn es tatsächlich neu gerechnete Optiken sind wie das SEL50F18F. Davon abgesehen, solange Du nicht vor hast auch mal auf Vollformat aufzurüsten würde ich auch das SEL-50F18 empfehlen, wegen dem eingebauten Stabi. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Wolfgang, wir sprechen vom FE 50mm 1.8.
Das SEL 50mm 1.8 ist ziemlich gut. Ich bin mir sicher, definitiv besser an der a6000 als das FE 50mm 1.8. den Stabi möchte ich jetzt schon gar nicht betrachten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
Vielen Dank für die gutenTipps: den Stabi im SEL50F hatte ich völlig übersehen...
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüßle, Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Zitat:
Der TO hat aber explizit nach dem Sel 50 und dem neuen FE 50 gefragt. Und hier sollte das SEL deutlich schärfere Ergebnisse liefern. Der Bildstabilisator OSS sollte das Ergebnis deutlich verbessern. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|