![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gute dedizierte GPS-Logger sind genauso wie portable CD-Player oder Photo-Banks praktisch ausgestorben.
Drei Gerätegattungen, bei denen ich bei ent- bzw. ansprechender Qualität sofort zugreifen würde. Für ersteres muss mein uralter Garmin Oregon 550t mit suboptimalem GPS-Empfänger herhalten, für letzteres mein immer noch sehr brauchbarer Colorspace UDMA 2, und für den mobilen CD-Genuss gibt es seit vielen Jahren - auch von Sony - quasi nichts mehr, d.h. nur noch Elektronikschrott ab Werk zu kaufen. Lächerlich, dass in GPS-Logger nur 1MB eingebaut werden. Die Teile, die es noch zu kaufen gibt, waren wohl vor 5 Jahren noch fast modern. ![]() Für einen genauen GPS-Logger mit modernstem Empfänger, praktikabler Statusanzeige, großem Speicher und auswechselbaren Standard-Akkus würde ich gerne deutlich über 100 € hinlegen. Aber leider gibt es so etwas anscheinend nicht (mehr). ![]() Und ja, für häufig genutzte Funktionen mag ich gute dedizierte Geräte und keine kompromissbehaftete eierlegende Wollmilchsäue.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (11.05.2016 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|