SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Schritte mit Nikon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2016, 22:07   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Da bleibe ich dabei: FE ist was für Kleines.
Die A7RII ist fast genauso gross uind schwer wie die A99....

Man kann e-/ FE-Mount mögen oder nicht und damit klarkommen oder nicht
Mancher kommt eben einfach nicht damit klar, Andere um so besser.
Daraus eine Doktrin zu machen ist unsinnig.

Ich habe z.B. mit nem 400/5,6 an der NEX 5n kein Problem und habe auch keine Angst um das Bajonett.

Ich freue mich nur für unseren Polarfuchs, ein Gerät gefunden zu haben, welches ihre persönlichen Anforderungen besser erfüllt und mit dem sie gerne und "erfolgreich(er)" fotografiert.
Dabei ist mir völlig wurscht, was da für ein Markenname draufsteht, was es gekostet hat oder wie "dick" das Gerät ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2016, 22:20   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die A7RII ist fast genauso gross uind schwer wie die A99....
Häh? Vergleich
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 22:35   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Häh? Vergleich

Oooops.

Ich habs wohl mit der A77(II) verwechselt, die ja gemeinhin als "gross genug" gilt und ja dasselbe "tragfähige" Bajonett hat.
Nur dass eben kein Kleinbildsensor drin steckt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 23:01   #4
Leisi
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: 97475 Zeil am Main
Beiträge: 92
Ich habe die A99 und den gleichen Wechselgedanken (D750) die noch am Ausreifen sind.

Ich bräuchte jetzt das SAL2470z2, habe aber bedenken ob ich diese Investition noch machen soll. E-Mount ist für mich absolut kein Thema.

Falls bis Herbst kein A99 Nachfolger mit der Leistungsfähigkeit einer D750, insbesondere AF und ISO, in Aussicht steht, verkaufe ich meine Sony-Ausrüstung. Durchgerechnet habe ich es schon. Ich würde beim Systemwechsel nicht einmal drauflegen…
Leisi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 23:31   #5
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von Leisi Beitrag anzeigen
... Ich würde beim Systemwechsel nicht einmal drauflegen…
Auch A99 hier. Noch.

Denn ausser der Frage, ob denn nun ein Nachfolger kommt (und was er kann), muss man bei Sony mit Schmerzgrenz-Einführungspreisen rechnen. Und das käme dann noch dazu in die Waagschale.

Da kann dann aus einem normalerweise kostspieligen Umstieg auch ganz schnell eine wirtschaftlich äusserst interessante Alternative werden, vor allem wenn man ohnehin seine Fotografie Richtung Wildlife entwickeln will und die Kosten einer langen Linse mit einrechnet.

Ob ich aber noch einmal zum Klappspiegel zurück will? Hmm.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2016, 23:42   #6
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Da kann dann aus einem normalerweise kostspieligen Umstieg auch ganz schnell eine wirtschaftlich äusserst interessante Alternative werden, vor allem wenn man ohnehin seine Fotografie Richtung Wildlife entwickeln will und die Kosten einer langen Linse mit einrechnet.
Genau das hat mich bis jetzt auch zögern lassen. Für den Preis des Sony 500mm Teles bekomme ich bei der Konkurrenz ein 600mm Tele und eine Kamera mit einem besseren Trackingautofokus für Wildlife mit dazu.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 23:51   #7
Leisi
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: 97475 Zeil am Main
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Auch A99 hier. Noch.

Da kann dann aus einem normalerweise kostspieligen Umstieg auch ganz schnell eine wirtschaftlich äusserst interessante Alternative werden, vor allem wenn man ohnehin seine Fotografie Richtung Wildlife entwickeln will und die Kosten einer langen Linse mit einrechnet.

.
Meine Kalkulation sieht so aus:
Ich besitze
A99
SAL70200G2
Minolta 80-200 APO (wird sowieso verkauft)
Minolta 70-210 f4
Minolta 50 f1.8


Variante mit A99-Nachfolger Erlös aus VerkaufAusgabe Zukauf
Minolta 80-200 APO (wird sowieso verkauft) 900 
Minolta 70-210 f4 150 
Minolta 50 f1.8 50 
A99 800 
A99II  4000
SAL2470z2  1800
_______________________________  
  1900 5800
Investitionssumme3900 
   
   
Variante Systemwechsel Nikon Erlös aus VerkaufAusgabe Zukauf
Minolta 80-200 APO (wird sowieso verkauft) 900 
Minolta 70-210 f4 150 
Minolta 50 f1.8 50 
A99 800 
SAL70200G2 1800 
Nikon D750 1900
Nikon 24-70 2.8 G  1700
Nikon 70-200 2.8 G ED VRII  1900
______________________________  
  3700 5500
Investitionssumme1800 

Die A99II preislich zu kalkulieren ist natürlich unsinn und kann nur als Hausnummer dienen. Aber selbst bei einem großen kalkulatorischen Fehler mache ich in meinem Fall keinen Verlust bei einem Systemwechsel.
Leisi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2016, 00:20   #8
Leisi
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: 97475 Zeil am Main
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Ob ich aber noch einmal zum Klappspiegel zurück will? Hmm.
Wenn spiegellos die Zukunft ist, dann werden "die Anderen" früher oder später auch entsprechende Kameras anbieten.
Bei Nikon und Canon sehe ich die Wahrscheinlichkeit größer, dass es in 10 Jahre noch Bodys für die hochpreisigen Objektive gibt.
Leisi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2016, 00:33   #9
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Ich fürchte, wir schweifen zu weit ab vom Thema.

Spiegellos, bzw. semitransparent HAT sicher Vorteile. Aber immer noch auch einige Nachteile und die konzentrieren sich derzeit noch im Bereich AF. Höchste Präzision bei der Messung auf dem Sensor, gut und schön. Solange das Motiv lange genug auf seinem Platz bleibt, kein Thema. Aber wenn es um Tracking geht, bzw. Schnelligkeit mit einem ausreichenden Mass an Präzision, dann ist immer noch PDAF das Mass der Dinge, egal ob bei Sony oder anderen Herstellern.

Ob jedoch dafür Spiegel/optischer Sucher der Weg ist, ist eine ganz andere Frage, da beispielsweise das Problem mit der Refresh-Rate ja mit beispielsweise der A6300 gelöst scheint. Also das visuelle Verfolgen des Motivs während der Aufnahme (in Serie).
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2016, 07:03   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Leisi Beitrag anzeigen
Falls bis Herbst kein A99 Nachfolger mit der Leistungsfähigkeit einer D750, insbesondere AF und ISO, in Aussicht steht, verkaufe ich meine Sony-Ausrüstung. Durchgerechnet habe ich es schon. Ich würde beim Systemwechsel nicht einmal drauflegen…
Träumen darf man ja.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Schritte mit Nikon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.