![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 62
|
Hat beides leider nicht geholfen.
![]() Wer weiß noch einen Rat? Das ganze ist wirklich unschön! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Sehr wahrscheinlich Staub/Dreck vor dem AF-Modul , weshalb der AF-Motor hin- und herfährt und die korrekte Schärfeebene nicht finden kann. Schau einmal bei abgenommenen Objektiv von vorn in das Bajonett in Richtung Sucher - du solltest die AF Sensorpunkte sehen können: jetzt mit einem fusselfreien Wattestäbchen einfach eventuellen Schmutz/Staub entfernen... Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ich tippe auch auf Schmutz vor den AF-Sensoren. Puste mal mit einem kräftigen Blasebalg, wie man ihn auch zur Bildsensorreinigung nimmt, den Boden des Spiegelkastens (also das was unten ist, wenn man das Objektiv abnimmt) ordentlich aus.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|