![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ich denke der Vorteil liegt am Objektiv, die beiden Kameras nehmen sich nicht viel. Das Tamron ist Preis/Leistungssieger das war´s aber auch schon.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das wars aber auch schon? Das Tamron ist ein tolles Objektiv. Es mag sein dass das Nikon besser ist, deshalb ist das Tamron noch lange kein schlechtes Objektiv.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hat aber auch einen größeren Brennweitenbereich, das Tamron.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Das Nikkor ist lichtstärker und mit dem 1.4er Konverter bekommst Du ein brauchbares 8/700 mit AF. Also nochmal 100mm länger als das Tamron.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Canon hat den Konverter gleich fest im 4,0/200-400mm Objektiv eingebaut,bisher ein Novum.Allerdings ein sehr teures. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Das Tamron ist ein recht gutes Objektiv mit Schwächen im Vergleich zu den Mitbewerbern. Sowohl Sigma und erst recht Nikon sind optisch besser, von der Verarbeitung auch......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich sehe täglich sehr viele Bilder sowohl vom Tamron als auch von Sigma. Ich bin jetzt kein Pixelpeeper und ich sehe da wirklich beim einfachen Betrachten der Bilder keinen Unterschied. Darauf kommt's mir persönlich an. Das mag im Testlabor anders sein, aber das ist mir egal, dort fotografiere ich nicht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Also ich bereue den Umstieg nicht, der AF ist beim Nikon auch viel zielsicherer als beim Tamron und das Anziehen von Staub ins Innere kann ich auch bestätigen. Die 100mm weniger Brennweite werden insgesamt durch die bessere Bildqualität, der etwas besseren Lichtstärke und dem AF-Verhalten kompensiert, zumindest für mich.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sollst du auch gar nicht, ich fand nur deine letzte Bemerkung " Preis Leistungssieger, das ist aber auch alles" ziemlich abwertend. Ob mehr Brennweite durch deine Hinweise kompensiert werden, ok das ist wohl Geschmacksache. Sehe ich zwar anders, aber da hat wohl jeder seine eigenen Prioritäten.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Das Sigma 50-500 wäre eine Alternative, kostet so 1100-1200 Euro und soll optisch gut sein. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (30.04.2016 um 13:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|