Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hochzeiten Zuwachs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2016, 11:21   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist strategisch sicher kein Fehler, wenn man sich die Preisgestaltung der neuen E-Mount Objektive anschaut.
Preislich liegen die Nikon-Toplinsen auf gleichem Niveau mit den angekündigten E-Mounts.
Optisch wohl auch wenn ich mir die ersten Testbilder des FE24-70 so anschaue...
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2016, 14:02   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Preislich liegen die Nikon-Toplinsen auf gleichem Niveau mit den angekündigten E-Mount
Ok, dann spielen wir mal "Blitz-Trompf":
1.4/85 gibt es bei Nikon ab 1379.-
https://geizhals.de/nikon-objektiv-a...a-a562458.html
*sticht*
...

Jetzt bis Du dran...

Und es muss auch nicht immer Kaviar sein:

1.8/20 (677 EUR) gibt es nicht bei von Sony, Zeiss will 1499 EUR für das 2.8/18
1.8/24 (706 EUR) gibt es nicht von Sony, Zeiss will 1269 EUR für das 2/25
1.8/28 (544 EUR) gibt es nicht
1.8/35 (475 EUR) gibt es nicht von Sony, nur ein 2.8/35 - 150 EUR teurer als Nikon
1.8/50 (208 EUR) gibt es nicht (das 1.8/55 ist ganz andere Preisklasse)
1.8/85 (486 EUR) gibt es nicht von Sony, Zeiss will 1199 EUR für das Batis

Das E-Mount driftet ins elitäre ab. Kein Wunder dass mit dem Auslaufen des A-Mounts nicht automatisch E-Mount die Alternative darstellt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.04.2016 um 14:36 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 14:39   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ich rede von den Standard-Zooms, 24-70/2,8 und 70-200/2,8......
Und da ist der Preisunterschied eher marginal. Bei den Festbrennweiten hat Nikon preislich die Nase vorne, außer beim 135er.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 14:59   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich rede von den Standard-Zooms, 24-70/2,8 und 70-200/2,8......
Und da ist der Preisunterschied eher marginal. Bei den Festbrennweiten hat Nikon preislich die Nase vorne, außer beim 135er.
Nikkor 70-200/2.8 kostet 2100 EUR, mal schauen was Sony aufruft. Ich rechne mit 2700 EUR.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 15:06   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
1.8/20 (677 EUR) gibt es nicht bei von Sony, Zeiss will 1499 EUR für das 2.8/18
1.8/24 (706 EUR) gibt es nicht von Sony, Zeiss will 1269 EUR für das 2/25
1.8/28 (544 EUR) gibt es nicht
1.8/35 (475 EUR) gibt es nicht von Sony, nur ein 2.8/35 - 150 EUR teurer als Nikon
1.8/50 (208 EUR) gibt es nicht (das 1.8/55 ist ganz andere Preisklasse)
1.8/85 (486 EUR) gibt es nicht von Sony, Zeiss will 1199 EUR für das Batis
Ganz so schlimm ist es nun auch nicht, du hast das 2/28 (395 EUR) und das 1.8/50 (295 EUR) unterschlagen. Aber grundsätzlich bedient Sony primär die hochwertige Schiene, denn da ist in Zeiten des schrumpfenden Marktes noch Geld zu verdienen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2016, 15:12   #6
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ganz so schlimm ist es nun auch nicht, du hast das 2/28 (395 EUR) und das 1.8/50 (295 EUR) unterschlagen. Aber grundsätzlich bedient Sony primär die hochwertige Schiene, denn da ist in Zeiten des schrumpfenden Marktes noch Geld zu verdienen.
so viel ich weiß ist das 1.8/50 nur für APSC... oder?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 15:14   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
so viel ich weiß ist das 1.8/50 nur für APSC... oder?
Das 1.8/50 ohne OSS ist für Vollformat.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 15:35   #8
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
du meinst das neue... hab ich jetzt verwechselt...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 22:09   #9
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke für die Aufstellung Klaus
So habe ich gleich mal was zu stöbern in nächster Zeit. Ich freue mich schon tierisch auf die Kamera, zwar mit einem kleinen weinenden Auge, dass mir die E-Mount überhaupt nicht liegen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hochzeiten Zuwachs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.