SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hochzeiten Zuwachs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2016, 12:45   #1
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
@Meshua: 55mm 1.8 Zeiss, 85mm 1.8 Batis z.B. das sind schon richtige Kaliber, da wird das 85mm 1.8 Nikon wohl nicht mithalten können?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2016, 12:47   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
da wird das 85mm 1.8 Nikon wohl nicht mithalten können?
Scharf ist das auch, das Bokeh evtl. sogar besser. Allerdings auch deutlich ausgeprägtere CA's
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:49   #3
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Für unsere gestellten Fotos/Paarshootings habe ich ja derzeit noch immer die A99 bei ISO 100 und dem 135mm 1.8. In der Kirche arbeitet man ja nicht die ganze Zeit mit Offenblende. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch irgendwann mal das SIGMA Art 85mm 1.4 kommt
Übrigens toll, dass der Thread hier so informativ geworden ist, genauso auch nochmal danke dass ihr beim E-Mount Objektiv Thread so mitgewirkt habt und ich dann einfach das Handtuch werfe
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 13:19   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
(...)
Übrigens toll, dass der Thread hier so informativ geworden ist, genauso auch nochmal danke dass ihr beim E-Mount Objektiv Thread so mitgewirkt habt und ich dann einfach das Handtuch werfe
Aber wir lesen doch auch mit - und finden alle zusammengetragenen Informationen hilfreich Ich bin derzeit auch noch ihn der Selbstfindungsphase, wie ich die A7II ausbauen soll - die Minoltas verrichten daran schon anständige Arbeit. Aber ich hätte sehr gern als Standardobjektiv etwas Leises, Schnelles, und was von der A7II technisch so weit wie möglich unterstützt wird. Dass man mit dieser Kamera (+Adapter) darüber hinaus auch andere Objektivhersteller nutzen kann, finde ich eine spannende Entwicklung...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 13:22   #5
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja auf alle Fälle sehr spannend, da gebe ich dir Recht. Gestern beim Ansehen der Kamera wurde sogar der Sigma Adapter groß beworben, 19 Neue Objektive für Ihre A7 Kamera. Ich schließe auch nicht aus, dass ich die A-Mount Objektive langsam austausche und nur das 135er behalte und später vielleicht trotzdem eine A7 irgendwas dran schraube. Der Satzbau ist interessant, ich schraube eine Kamera ans Objektiv, nicht umgekehrt
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2016, 14:44   #6
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Das wird wohl die richtige Wahl gewesen sein, wenn dir die A7s zu speziell gewesen ist. Ich würde mir auch keinen A7x/A6x000-Body zulegen und dann mit Adaptern hantieren. Sony muss sich was einfallen lassen, wenn sie Leute wie dich oder mich auf längere Sicht als zahlenden Kunden halten wollen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 14:58   #7
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Die Adapterlösung hätte ich sogar noch genommen wie sie ist. Ich glaube schon das Sony nochmal einen richtig guten entwickeln wird. Die Summe hat halt dann die Entscheidung ergeben und gegen meine Frau kann ich mich sowieso nicht wehren
Eigentlich war der Entschluss schon gefasst als ich die Kamera das erste mal in der Hand hatte Genauso wie es umgekehrt bei der D750 war, das ich mich sofort heimisch gefühlt habe. Ist wahrscheinlich wie wenn Leute ihr Auto nach der Farbe kaufen oder so
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 15:30   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Ich würde mir auch keinen A7x/A6x000-Body zulegen und dann mit Adaptern hantieren. Sony muss sich was einfallen lassen, wenn sie Leute wie dich oder mich auf längere Sicht als zahlenden Kunden halten wollen.
Wenn man noch keine A7x nutzt, sieht man Adapter als Problem. Hat man sie dann einmal, sind Adapter eher die Lösung: Das Tor zu bisher verschlossenen Objektiv-Universen! Wenn Adapter eine gute Usability & Kompatibilität mit C/N/S Objektiven gewährleisten und möglichst viele derer Funktionen unterstützen - highly welcome.

Schließlich wird in der Fotografie doch schon immer und ständig adaptiert, experimentiert...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hochzeiten Zuwachs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.