Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Autofocus Bild flackert - dunkele Streifen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2016, 11:51   #1
Ralliwan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 10
Was auch immer in der Kamera passiert, es ist sicher nicht normal.
Ich habe bei Amazon kurz und knapp den Fehler beschrieben.
Die Befürchtung, dass sie unrepariert zurück kommt, habe ich auch.
Wenn das der Fall ist, geht sie halt sofort wieder nach Geissler.
Dann aber mit detailliertem Begleitschreiben und einem Videoclip, der den Fehler zeigt.
Ralliwan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2016, 14:26   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Ralliwan Beitrag anzeigen
Die Befürchtung, dass sie unrepariert zurück kommt, habe ich auch.
Wenn das der Fall ist, geht sie halt sofort wieder nach Geissler.
Dann aber mit detailliertem Begleitschreiben und einem Videoclip, der den Fehler zeigt.
Wenn es ein echter Defekt ist, der sich partout nicht beheben lässt, würde ich eher versuchen die Kamera über Amazon zurück zu geben / zu tauschen, als sie mehrmals zu Geissler* zu schicken.

Gruß, Aleks

*Ich persönlich habe ausschließlich nur haarsträubende Probleme mit Geissler gehabt. Eine absolut detaillierteste Fehlerbeschreibung und Lösung per Telefon erläutert, weil da bekannterweise keiner zuhört die Fehlerbeschreibung zusätzlich per E-Mail zur Auftragsnummer geschickt, zusätzlich ausgedruckt und an das Kameragehäuse geklebt, zusätzlich digital auf die Speicherkarte kopiert. Kamera kam beide Male unrepariert zurück mit dem idiotischen Hinweis "Fehler im Dauerbetrieb nicht aufgetreten.".
Ich fürchte die Chance auf eine erfolgreiche Reparatur ist nicht höher, selbst wenn man ein Video produziert, was den Fehler zeigt. Von daher spare Dir den Aufwand und probiere es "auf gut Glück" so. Alternativ ist Schuhmann (Linz) empfehlenswert.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 22:50   #3
Ralliwan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 10
Interessant!

Ich habe mit meiner Sony HX20 vor Jahren ebenfalls schon einmal schlechte Erfahrungen mit dem Reparaturdienst Geissler gemacht.
Sie ging 3x zur Reparatur, weil sich immer wieder Staubkörnchen oder Sonstwas auf dem Sensor abgesetzt haben, welche als kleine schwarze unscharfe Flecken im Bild erschienen.
Durch leichtes Schütteln der Kamera wanderten die Flecken hin und her.
Es war also definitiv Schmutz, Staub, irgendwas, was sich im Gehäuse oder Objektiv befand.
Während beim ersten mal die Kamera recht schnell zurück kam, wurde es von Mal zu Mal länger und ich fing auch schon an hinterher zu telefonieren.
Sie kam jedesmal zurück mit dem Vermerk "Sensor gereinigt" und "Gehäuse abgedrückt" und funktionierte ein paar Wochen wieder normal, bis plötzlich wieder diese Flecken da waren.
Beim 4. Mal war die Garantie abgelaufen und ich sollte zahlen.
Weil ich keine Lust mehr auf diesen Zirkus hatte und eine zuverlässige Kamera für unseren anstehenden Urlaub brauchte, kaufte ich eine Neue und habe die Alte dann als Defekt verkauft.

Jetzt bekommt Geissler maximal 2 mal die Chance, danach verlange ich die Rückerstattung der Kaufsumme über Amazon!

Geändert von Ralliwan (30.04.2016 um 01:34 Uhr)
Ralliwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 21:05   #4
Ralliwan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 10
Heute kam dann die Kamera von Geissler zurück:

Zitat:
Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten. Gerät geprüft zurück.
Gerät entspricht bei normaler Bildeinstellung und normalem
Betrachtungsabstand im vollem Umfang dem eines Vergleichs-
gerätes, gleichen Typs und dem Standard, der zum Zeitpunkt
der Fertigstellung des Gerätes in dieser Geräteklasse zu Grunde
gelegt werden kann.

Also:
Akku eingesetzt, Kamera eingeschaltet, Auslösetaste angedrückt und...
- flackerndes Bild mit schwarzen dunklen Streifen
- Videoaufnahme unbrauchbar, in dem Moment, in dem der Fokus arbeitet
Das Geflacker wird also mit aufgenommen.

Wie erwartet, defektes Gerät zurück. Fehler nicht behoben und lässt sich sofort reproduzieren.
Ich könnte platzen...

Gruß, Ralli
Ralliwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 16:26   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Ralliwan Beitrag anzeigen
Heute kam dann die Kamera von Geissler zurück:

Zitat:
Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten. Gerät geprüft zurück.
(...)
Ich könnte platzen...

Gruß, Ralli
Sorry Ralli, aber genau das überrascht mich nicht. Ich weiß, ist jetzt kein Trost, daher auch mein Tipp im Vorausgegangenem Beitrag mit:
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Wenn es ein echter Defekt ist, der sich partout nicht beheben lässt, würde ich eher versuchen die Kamera über Amazon zurück zu geben / zu tauschen, als sie mehrmals zu Geissler* zu schicken.
wegen
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Ich fürchte die Chance auf eine erfolgreiche Reparatur ist nicht höher, selbst wenn man ein Video produziert, was den Fehler zeigt. Von daher spare Dir den Aufwand und probiere es "auf gut Glück" so. Alternativ ist Schuhmann (Linz) empfehlenswert.
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Ansonsten kommt die Kamera von Geissler unrepariert zurück mit der hirnlosen Meldung "Fehler im Dauerbetrieb nicht aufgetreten".
Die Frage ist, kann man die Kamera noch an Amazon zurückgeben und ein Austauschgerät/Gelderstattung verlangen, wenn sie schon mal beim Service war? Da kenne ich mich mit dem Fernabsatz/Garantie zu wenig aus...
Hat jemand eine Idee?
Ich meine, als Kunde habe ich doch Anspruch auf ein einwandfrei funktionierendes Gerät...

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2016, 08:55   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gibt es denn noch andere Werkstätten außer Geissler?
In Österreich soll es, meine ich, ein gute Werkstatt für Sony geben!
http://www.schuhmann.at/produkte/fot...alpha-service/
Ernst-Dieter, schade mit dem Fehler.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 09:34   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Telefoniere mit Herrn Mayr bei Schuhmann in Linz! Schildere dein Problem und was Geißler geschrieben hat. Wenn Dir jemand hilft, dann er !

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 13:15   #8
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es denn noch andere Werkstätten außer Geissler?
In Österreich soll es, meine ich, ein gute Werkstatt für Sony geben!
@Ernst-Dieter: Ja, einfach eine Seite im Thread zurück gehen:
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
(...) Alternativ ist Schuhmann (Linz) empfehlenswert.
Aber schön, dass so viele User der gleichen Meinung sind
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Autofocus Bild flackert - dunkele Streifen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.