Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Test von Benny Rebel Tamron Sigma Nikon Superzooms.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2016, 14:02   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Großer Vorteil des Sigma 150-600OSS ist daß der Stabi im Objektiv mit dem MC11 arbeitet und sehr wirksam ist..
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2016, 17:09   #2
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Großer Vorteil des Sigma 150-600OSS ist daß der Stabi im Objektiv mit dem MC11 arbeitet und sehr wirksam ist..
Muss man dann den in der Kamera deaktivieren?? Oder gilt dann das Motto: Viel hilft viel, beide an?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 19:02   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Immer nur einer der beiden Stabis, sonst ist es kontraproduktiv.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 19:52   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Muss man dann den in der Kamera deaktivieren?? Oder gilt dann das Motto: Viel hilft viel, beide an?
Den in der Kamera erstmal ausschalten.
Der OSS der neuen Sigmas ist so ziemlich das beste was es am Markt gibt. Ich nutze das 150-600S OSS an der D800, ein wirklich tolles Gespann.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 20:10   #5
pikesandmalts
 
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
Ich persönlich finde es schon, sagen wir es vorsichtig, suboptimal, dass Sigma kein a-Mount 150-600 Sports herausbringt. Wenn möglich, werde ich zukünftig eher Tamrom den Zuschlag erteilen. Ist OT, ich weiß, musste aber mal raus.

Beste Grüße
pikesandmalts
pikesandmalts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2016, 20:29   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
So lange die Adapter nur eingeschränkt funktionieren, macht das m.E. wenig Sinn.

Das Nikon Zoom wird allgemein gelobt, was bislang aber eher für einen Nikon Body
als für eine Adaption spricht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 21:23   #7
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
So lange die Adapter nur eingeschränkt funktionieren, macht das m.E. wenig Sinn.

Das Nikon Zoom wird allgemein gelobt, was bislang aber eher für einen Nikon Body
als für eine Adaption spricht...
Da hast du den Test aber nicht richtig gelesen: das Nikon macht gerade an der Sony die viel besseren Ergebnisse!
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 21:37   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Da hast du den Test aber nicht richtig gelesen: das Nikon macht gerade an der Sony die viel besseren Ergebnisse!
Wo steht denn, dass es z.B. mit einem D810 Gehäuse verglichen wurde?

Oder wie kommst du zu dieser eigenartigen Aussage?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 21:25   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Wenn der MC11 sich mit kompatiblen Objektiven gegenüber der Kamera als vollwertige FE-Linse meldet, dann sollten die beiden Stabilisatoren doch zusammenarbeiten können, wie bei den Originalobjektiven mit OSS auch. Die Kamera würde dann dem Objektiv die Korrektur von Pitch und Yaw überlassen und selber X-Shift, Y-Shift und Roll korrigieren.

Was sagt denn "exiftool -LensSpecFeatures -Anti-Blur" in den vier möglichen Kombinationen (beide aus, beide an, nur Objektiv-Stabi an, nur Kamera-Stabi an)?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 03:06   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn der MC11 sich mit kompatiblen Objektiven gegenüber der Kamera als vollwertige FE-Linse meldet, dann sollten die beiden Stabilisatoren doch zusammenarbeiten können, wie bei den Originalobjektiven mit OSS auch. Die Kamera würde dann dem Objektiv die Korrektur von Pitch und Yaw überlassen und selber X-Shift, Y-Shift und Roll korrigieren.
Laut dem was ich gelesen habe ist das so.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was sagt denn "exiftool -LensSpecFeatures -Anti-Blur" in den vier möglichen Kombinationen (beide aus, beide an, nur Objektiv-Stabi an, nur Kamera-Stabi an)?
Wenn es am Objektiv ausgeschaltet wird ist es auch an der Kamera deaktiviert meine ich.

In der Kamera ist die Funktion eingegraut - da bin ich aber unsicher ob ich das richtig in Erinnerung habe.

p.s.: Hier:
Zitat:
Compatible with optical stabilization features of both lens and camera body
The compatibility of MOUNT CONVERTER MC-11 with the OS features of both the lens and the camera body makes possible superior correction of camera shake and other stability issues. When used with a camera body that features an OS function, MOUNT CONVERTER MC-11 allows angle shake correction in the lens for superior corrective performance.

Geändert von *thomasD* (29.04.2016 um 07:35 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Test von Benny Rebel Tamron Sigma Nikon Superzooms.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.