![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.11.2015
Beiträge: 65
|
Hallo zusammen
Ich bin noch relativ neu hier Und habe mir heute auch die A6300 bestellt Würde gerne von euch wissen Ob an dem Problem der Überhitzung etwas dran ist Oder ob man es vernachlässigen kann? Vielen Dank Gesendet von meinem SGP621 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn du 30min am Stück 4k filmen willst mit angelegtem Display überhitzt sie sicherlich.
Dann wäre aber auch jede andere Fotokamera flasch dafür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (25.04.2016 um 20:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wieso Schock?
Schau dir an die Limitierungen bei der RX 100 IV auf wenige Minuten in 4k und das schnelle überhitzen der a7rII. Da ist das die a6300 30min ganz durchziehen kann und das wo in der Gebrauchsanleitung nur 20min angegeben sind doch sehr gut. Zudem ist im Kameragehäuse kaum Platz die Wärme die durch die Aufnahme entsteht diese ableiten zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Ironie (anders kann ich das nicht einordnen) ist nicht so Deins, oder? Viele Grüße, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.05.2015
Beiträge: 13
|
Ich habe sie unterdessen bereits im Urlaub bei 40 Grad im Oman und den Emiraten verwendet.. Abwechselnd fotografiert und gefilmt (kurze 1-2 Minuten Clips)
Hatte nie auch nur eine Warnung betreffend Überhitzung. Für mich definitiv Alltagstauglich! Für stundenlange Konzertmitschnitte gibts aber sicher besseres. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 369
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Manche behaupten ja auch, dass so ein Film ungemein an Spannung gewinnt, wenn er aus unterschiedlichen Szenen besteht, die alle deutlich kürzer als 30min sind.
![]()
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für szenische Filmerei braucht man tatsächlich selten mehr als ein paar Minuten Aufzeichnungsdauer am Stück.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Um es mit Monty Python zu sagen: " Und jetzt zu etwas ganz anderem".
Kann mir vielleicht jemand von den erfahrenen Sony Usern erklären, warum es bei der a6300 keine Erklärungen zu den einzelnen Möglichkeiten und Unterschieden zwischen PP1 bis PP9 im Menü Picture Profile gibt ? Die gibt es zwar in der Bedienungsanleitung, aber in der Kamera selbst ist das etwas unglücklich gelösst, wie ich finde. Will ich wissen wo Slog 2 oder Cinema ist (und die daraus resultierenden Unterschiede), muss ich umständlich im Manual nachschauen oder auswendig lernen. Warum keine kurze Bezeichnung im Menü der Kamera ? Ist das bei der a7s oder a7r Serie auch so gelösst ? Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|