Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 behalten, oder "Upgrade" auf Vollformat - A7 II, oder A99?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2016, 14:56   #1
wddn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Hi,

Vielen Dank für eure Antworten.

Von den Spielereien unterscheiden sich die A77 und A99 nicht arg - High ISO ist definitiv hilfreich - wobei die A7 Serie hier ja sogar noch besser sein soll als die A99.

Wenn bessere, teure Objektive als die bestehenden, dann sagt mir mein Bauch: FE statt A-Mount.

Ich bin demnächst in Hongkong und werde mal schauen, wie die Preise für die A7 ausschauen.

Die A99 hört sich für mich im Moment eher wie ein kleines nettes Upgrade an...
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2016, 16:10   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo und einen schönen Sonntagnachmittag,

Zitat:
Zitat von wddn Beitrag anzeigen
(...)
Von den Spielereien unterscheiden sich die A77 und A99 nicht arg - High ISO ist definitiv hilfreich - wobei die A7 Serie hier ja sogar noch besser sein soll als die A99.
Die A7-II ist marginal "besser" bzgl. der technischen Bildqualität - wenn man auf dpreview beide Kameras vergleicht, wirst du das genauso sehen. Spätestens mit dem LA-EA4 Adapter hast du auch wieder einen Spiegel im Strahlengang - persönlich stört's mich aber nicht.

Zitat:
Wenn bessere, teure Objektive als die bestehenden, dann sagt mir mein Bauch: FE statt A-Mount.
Deine Minolta-Objektive sind für die 24MP (A99/A7-II) gut geeignet (mit LA-EA4 Adapter). Die nativen FE-Objektive sind hingegen SEHR teuer und erst ab F4 zu bekommen! Das sollte man sich IMHO wirklich gut überlegen.

Zitat:
Ich bin demnächst in Hongkong und werde mal schauen, wie die Preise für die A7 ausschauen.
Hier empfehle ich die großen Stores, wie "Fortress" oder "Broadway" - kleine Shops nur bei viel Vertrauen oder zusammen mit erfahrenen Bekannten vor Ort.
  • Fortress: SONY α7R II BODY: HK$23,490 (~ EUR 2700 / Idealo: EUR 3300 = EUR 600 günstiger)
  • Broadway: ILCE-A7 MARKII BODY: HK$12,990 (~ EUR 1500 / Idealo: EUR 1500 = Null Ersparnis)

Viele Grüße, meshua

PS: Elektronik ist in Hongkong nicht mehr wirklich so günstig, wie noch bis in die 90er.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 19:13   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Ergänzender Hinweis:

Bei Ware aus HK gibt es bei den Kameras kein deutsches Menü und Sony in D gewährt keine Garantie. Es geht nur mit der Händlergarantie.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 20:42   #4
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ergänzender Hinweis:

Bei Ware aus HK gibt es bei den Kameras kein deutsches Menü und Sony in D gewährt keine Garantie. Es geht nur mit der Händlergarantie.
Dies und der doch eher geringe Preisunterschied hält mich schon seit Jahren davon ab mir Photo- oder Elektronikgeräte aus Asien mit zubringen.

Meine asiatischen Kollegen halten es übrigens wie meshua und raten mir konsquent "kaufe nur bei Fortress oder in einem richitgen Fachgeschäft, diese kleinen Händler verkaufen B-/C-Ware, grau- oder schwarze Ware und auch gerne mal Fälschungen...."
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 09:59   #5
wddn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Hi,

Ich habe gestern Abend unvernünftigerweise ein Minolta APO HS 300mm F4 ersteigert mit 1,4x Teleconverter

Ich bin mal gespannt über die Qualität vs. Tamron 70-300 USD

Das schöne mit den Minolta Linsen. Man kann sie bei Nichtgefallen einfach weiter - verkaufen.

Jetzt suche ich noch ein Minolta APO 200mm F2.8 - und schaue ob ich eine gebrauchte A99 finde - wenn nicht, dann bleibe ich erstmal bei der A77.

Gruß
Alex
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2016, 10:10   #6
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390


gerade gesehen : Kleinanzeige A99

Gruß
valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 20:38   #7
wddn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Manchmal bekommt man Zeichen...

Ich habe vorgestern ein gutes Angebot bei den Schweizer Kleinanzeigen gefunden für ein Sony 28-75 F2.8 SAM und die Linse heute spontan abgeholt.

Vollformat-taugliches Normal- Objektiv- Check

Und dann fragte er mich, ob ich evtl. Interesse an einem Sigma 12-24mm hätte? Er schickt mir eine Email, falls er es verkauft.

Vollformat-taugliches UWW - evtl. noch ein Check

Fehlt eigentlich nur die passende A99...
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 behalten, oder "Upgrade" auf Vollformat - A7 II, oder A99?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.