![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Vielleicht kommt Iso von Isolierung, und diese ist bei der A6000 so gut
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Ich muss Dich da leider korrigieren, lieber Peter.
ISO kommt von Isobare und eine Regel besagt, dass stabile benachbarte und massegleiche Isobare nicht auftreten KLICK Mit anderen Worten: in der Regel ist ein Nuklid radioaktiv und das macht sich durch das Rauschen bemerkbar. Bei der A7 Serie hat man versucht, nicht direkt aufeinanderfolgende Ordnungszahlen von zwei Isobaren zu verwenden. Daher ist da das Rauschverhalten wesentlich besser.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
So'n Quatsch.
Iso --> Klick! Wie man lesen kann, halten die sich in der Brandungszone auf, und da rauscht das wie Hulle. Also eine vernünftige Iso-Einstellung MUSS rauschen, sonst macht ihr da was verkehrt oder da ist was kaputt. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Danke Dirk, daß ich durch deine schlüssige Erklärung gar nicht erst versuchen muss Kurts Ausführungen zu verstehen
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Damit bewegst Du Dich zielsicher im aktuellen Trend
![]() Respekt ![]()
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Das war aber boese ....
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (22.04.2016 um 23:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Bevor wir hier wegen zu vielem OT zu Recht angezählt werden, zurück zum Thema.
Ich halte für mich fest (Danke Dirk!): das Rauschen muss so sein, ist ein wichtiges Stilelement zeitgenössischer Schaffenskraft und wer das zu technisch betrachtet hat von echter Kunst halt keine Ahnung. Besitzer solcher Gerätschaften sollten diese hegen und hüten -> in 50 Jahren wird man sie darum beneiden. Echtes Rauschen ist eben nicht durch Software zu ersetzen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|