Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Mein erster Eisvogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2016, 21:40   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Der Eisvogel ist hyperempfindlich, allerdings drängt sich mir in den letzten Jahren ein wenig der Eindruck auf, daß entweder (z.B. bei uns) durch das Ansteigen der Population, oder die knapp bemessenen optimalen Refugien.....oder ggf. aus beiden Gründen, der Eisvogel nicht mehr so wählerisch ist, bzw. sich das einfach nicht mehr leisten kann.

Ein Pärchen beansprucht für sich etwa 800-1000m Bach-/Flusslauf als Revier.....da kann es schon mal eng werden, gerade da die Population nach den vergangenen milden Wintern recht hoch zu sein scheint und der Anspruch des Eisvogels an ein Brutrevier verhältnismäßig hoch ist.....da muss einiges stimmen und passen, damit ein Eisvogel anfängt eine Brutröhre zu graben.

Ob sich aber bei stark von "Störenfrieden" frequentierten Revieren ein Bruterfolg einstellt, wage ich stark zu bezweifeln.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2016, 22:12   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Ein Pärchen beansprucht für sich etwa 800-1000m Bach-/Flusslauf als Revier.....da kann es schon mal eng werden, gerade da die Population nach den vergangenen milden Wintern recht hoch zu sein scheint und der Anspruch des Eisvogels an ein Brutrevier verhältnismäßig hoch ist.....da muss einiges stimmen und passen, damit ein Eisvogel anfängt eine Brutröhre zu graben.
Soviel ich weiß, hat ein Pärchen nicht nur eine Bruthöhle.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 22:31   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Richtig...
Die werden aber nacheinander bebrütet....während der Eisvogelpapa noch die erste Brut füttert, sitzt Mama oft schon auf den nächsten Eiern in der nächsten Brutröhre....die aber nicht allzuweit entfernt ist und innerhalb des jeweiligen Reviers liegt.
Auf die Weise schaffen sie es, bis zu dreimal im Jahr zu brüten.
Manchmal werden Röhren aus dem Vorjahr genutzt, manchmal werden neue gegraben.
Das ändert aber nichts daran, daß für die Brutröhren gewisse Gegebenheiten vorhanden sein müssen....Steilufer, geeignete Bodenbeschaffenheit, möglichst Überhänge, ...etc.


https://www.youtube.com/watch?v=fttdA9AgJik
  Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Mein erster Eisvogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.