![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Denke das man zum Arbeiten ganz gute Material an die Hand bekommt.
Für gute 5000 Euro bekommt man die K1 inkl. 24-70 und 70-200 vielleicht bei gutem Handeln noch den Batteriegriff. Damit kann man sicher gut arbeiten. 15-30 ist ja auch ganz neu. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das 15-30 und das 24-70 sind umgelabelte Objektive von Tamron. Nicht das die beiden Tamrons schlecht wären, die kannst du aber günstiger für deine A99 kaufen :-)
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Okay - dann bin ich raus. Tamron geht gar nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Da biste aber relativ einsam, Tamron steht ansonsten recht hoch in der Gunst. Ich kann weder über Objektive noch gar über den Service meckern!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und wenn ich eine VF Kamera auf hohem Niveau kaufe dann kauf ich alle Fälle die Original Optiken. Die müssen funkten mit den 36MP und ich bezweifle sehr das das TAMRON mit der Auflösung klar kommt. SONY / NIKON & CANON haben extra Nachgelegt beim 24-70 und beim 70-200 um die hohe Qualität der Sensoren zu unterstützen. SORRY - NO GO |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Das 70-200mm 2.8 USD ist mindestens auf dem Niveau des SSM I und das 17-50 sowie die Makro-Objektive brauchen sich auch nicht zu verstecken. Auch das über das 150-600mm hört man hier im Forum nur Lob...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Naja, es gibt ja leider kein Sigma für Sony. Hinzu kommt, das Tamron hat keinen Objektivstabi. Deshalb bei mir ausgeschieden, da bleib ich lieber bei meinem Sigma 50-500.
Von Sony zu Pentax zu wechseln, "da kommst vom Regen in die Traufe". Da würde ich eher zu Canikon wechseln. Geändert von hanito (13.04.2016 um 21:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|