![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Also für "Propellerfotografen" u.Ä. ist das also nix. Ich denke das ist für Viele zu verschmerzen ... ![]() Aber stimmt schon! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Das siehst Du dann eben als kleine, subtilere Störungen auch in anderen sich bewegenden Motiven. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Mir war es halt nie aufgefallen, da ich keine großartig beweglichen Motive wie Probellerflugzeuge & Co. fotografiere. Bei einem springenden oder laufenden Tier ist es mir jedenfalls nie aufgefallen. Bei sich im Wind bewegenden Blättern auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|