SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Canon Objektive an A7r II ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2016, 18:38   #1
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Ok, danke. Mir fällt gerade auf das die Onlineverfügbarkeit für diese Kamera immernoch extrem niedrig ist. Außer die englische Version, ich finde jedoch kaum eine deutsche...
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2016, 19:01   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Ja, die α7R II ist irgendwie der Trabi unter den Alphas.

Ob Sony mit der Produktion nicht nachkommt oder die verkauften Mengen bewußt knapp hält, um die Preise hoch zu halten, ist noch unklar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2016, 19:14   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Außer die englische Version, ich finde jedoch kaum eine deutsche...
foto brenner.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 10:13   #4
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Jepp, danke.

Mir kommen da nochmal drei Fragen, vielleicht habt ihr die Antwort:

1. Mit dem Sigma Adapter scheint kein AFC zu funktionieren. Seht ihr da überhaupt eine Chance, z.B. mit dem Sigma 150-600 Sports einen Vogel im Flug scharf zu erwischen, auch wenn er auf mich zu fliegt?

2. Meist filme ich ja mit manuellem Fokus. Jedoch bei Tieren ist es manchmal praktisch, wenn sie auf einen zulaufen, den Automatischen Fokus zu verwenden. Geht das dann überhaupt wenn AFC nicht funktioniert? (Für das genannte Objektiv)

3. Könnte ich mit dem Sigma Adapter auch Canon Objektive manuell verwenden, denn der Anschluss ans Bajonett würde doch dann gehen... Oder habe ich da einen Denkfehler?

Vielen Dank für eure Mühe!!!
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 18:29   #5
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Schade das es niemand weiß, würde mich wirklich interessieren!
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2016, 18:58   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Mir kommen da nochmal drei Fragen, vielleicht habt ihr die Antwort:

Zitat:
1. Mit dem Sigma Adapter scheint kein AFC zu funktionieren.
Doch schon. https://youtu.be/JFoeZ0c7iLo?t=70
Zitat:
Seht ihr da überhaupt eine Chance, z.B. mit dem Sigma 150-600 Sports einen Vogel im Flug scharf zu erwischen, auch wenn er auf mich zu fliegt?
Na ja. Eine Kamera prädestiniert für Tierfotografie ist die a7rII selbst mit nativem Glas nun nicht unbedingt. Also ich denke wenn es um Tierfotografie und da im speziellen um fliegende Vögel und keine Faultiere geht, gibt es sicher passendere Kameras.
Zitat:
2..... Geht das dann überhaupt wenn AFC nicht funktioniert? (Für das genannte Objektiv)
s.o.
Zitat:

3. Könnte ich mit dem Sigma Adapter auch Canon Objektive manuell verwenden,
Auf MF kann man ja immer schalten.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 19:02   #7
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Ok danke für deine schnelle Antwort.

Zu 3. meinst du also ja?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 19:14   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Ok danke für deine schnelle Antwort.

Zu 3. meinst du also ja?
Für manuelles Fokussieren und nur für die Blendenansteuerung reicht mir ein preiswerter CommLite-Adapter.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 19:16   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zu drei meint er ... Canon Objektive werden wahrscheinlich kein AF besitzen, sondern nur Manual gehen. Dazu hat sogar Sigma geschrieben, dass der MC11 Adapter die Firmware der Kompatiblen Sigma Linsen umgeht und ersetzt.

Deshalb sind die Spekulationen um Funktion von Canon Linsen, mangels Adapter ... einfach nur Spekulation :-> halt Sigmas Aussage ist halt sehr in Richtung -> mit unseren Linsen wird alles gehen, mit Canon/Tamron etc .... NICHT!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 19:20   #10
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Gut, danke. Manuell ist doch schon mal toll. Somit würde wahrscheinlich auch das neue Lupen Objektiv von Canon funktionieren! FREU!
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Canon Objektive an A7r II ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.