![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Ist auch der Objektiv-Stabi am Objektiv ausgeschaltet? Das Sigma 105mm ist eines der wenigen, die auch in der Sony-Version einen eingebauten Stabi haben. Gerade im Nahbereich und auf dem Stativ kann ich mir vorstellen, dass der dann nicht gut funktioniert.
Ciao Canax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Bist Du sicher, daß der AF wirklich ausgeschaltet war? Stellrad auf MF?
Wenn Du per AF/MF-Taste den AF ausgeschaltet hast, dann ist der bei loslassen der Taste wieder aktiv!! Edit: Habe gerade in der Bedienungsanleitung der A68 gelesen. Sie hat weder AF-Modus-Einstellrad noch AF/MF-Taste, stattdessen nur ein Umschalter. Geändert von joker13 (07.04.2016 um 20:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
|
Lasst Uwe erstmal ein Bild einstellen. Vielleicht sind's auch ganz banale Dinge wie eine Verwacklung.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 31
|
Zitat:
Bildstabi (beide) aus. 10 Sekunden Vorauslösung wegen evtl. Schwingungen. Bild kommt so gegen 20:00 Uhr. Das Problem ist ja auch etwas anders. Ich löse aus und bleibe am Sucher. Das Bild ist ja gleich zu sehen. Im ersten Viertel einer Sekunde ist das Sucherbild scharf und wird dann leicht unscharf. Habe alle Modi der Bildqualität durch. RAW bis Standart. Auch 2 andere Objektive, Ergebnis immer das gleiche. Ansonsten noch nebenbei bemerkt. Der Unterschied zur A-58 ist riesig. Die A- 68 ist sehr gut gelungen finde ich. Da liegen Welten dazwischen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Die Schärfentiefe hat ganze 5,7 mm...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|