![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Zitat:
![]() Aber ernsthaft: für sich schnell bewegende Motive (hier Kinder) benötigt man einen guten AF (Tüftlernaturen arbeiten auch gerne mit MF und einer manuellen Schärfefalle = Entfernung voreinstellen und warten, bis das Motiv am richtigen Entfernungspunkt ist - ich finde AF da viel entspannter), und den hat die A77II (oder A68). Dazu gibt es noch die doppelte Auflösung (24 MP statt 12MP), die du zumindest bislang anscheinend noch nicht vermisst hast - trotzdem nett. Die A77II gibt es zu einem fairen Preis - wenn du deine A700 ablösen möchtest: worauf wartest du dann ? Zitat:
Wenn du häufig den Blitz verwendest oder bislang schon mal Schlafaugen auf den Blitzaufnahmen hast, würde ich den 60er von Sony kaufen - wenn eher nur gelegentlich geblitzt wird, reicht ein Adapter. Zitat:
vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Zitat:
Ist nicht mehr so lange hin und etwas "einarbeiten" muss ich mich mit der Kamera dann natürlich auch noch, sonst werden die Bilder nix. Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zum Thema AF-Justage:
Muss man das zwingend machen lassen? Ich gebe zu, ich habe vor, die Kamera über das Internet zu kaufen (vermutlich bei Technikdirekt, da habe ich schon öfter was bestellt und war bislang zufrieden). Ich kenne die Fa. Schuhmann nicht, aber könnte ich die Kamera dort auch hin schicken? Woran würde ich merken, wenn der AF eine Justage nötig hätte? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|