![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2016
Beiträge: 122
|
Leider nein
Der 42er hat leider weder ein display noch die möglichkeit den reflektor zu verstellen. Was die manuelle bedienung angeht habe ich nur die wahl zwischen voller leistung 1/2 1/8 und 1/32. alternativ hätte ich halt noch 2 china softboxen mit 8 135 watt energisparlampen. Vll kann man da was kombinieren um sich erstmal heranzutesten ob man mit mehreren lichtquellen überhaupt umgehen kann ? Gruß PS wie wäre die rechnung richtig? Denn bei meiner rechnung bräuchte ich ja schon fast volle leistung . Geändert von Joney (30.03.2016 um 07:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
1) jeder Blitz kann meist in der Leistung runtergeregelt werden... und wenn 1/32 nicht ausreichen sollten(was ich bezweifel) nimmt man eben eine Graufolie...oder kauft neu ![]() 2) dein Chinakram...mit Energiesparleuchten, darfst du gerne an einen Kindergarten verschenken... damit lernt man weder richtiges Blitzen oder Lichtsetzung... die Leistung ist nicht angemessen und mit Blitz mischen...ist ein Farbkipper Drama... ### wir sind als keinen Punkt weitergekommen ![]() weil du städig neue Parameter dazu mixt, deine Sachen nicht kapiert hast und mit neuen VooDoo weitermachst... Mein Freund das macht keinen Spass....und ich bin mal wech ![]() Geändert von gpo (30.03.2016 um 09:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2016
Beiträge: 122
|
werd mal in den "berichten von red eye" nachaschlagen vll. findet dreamworkspictures
ja verwendung für die lampen beim dreh vonr redeye2 # im kindergatren kwollten sie die llampen nicht-zui hell ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2016
Beiträge: 122
|
PS.
würde mir ja gerne zusätzlich noch einen yongnuo dazubestellen inkl funkauslöser wenn ich meinen metz im manuellen modus über fotozelle zünden könnte. Scheint aber nicht zu finktionieren.gerade eben mit kamera internen blitz direkt angeblitz.tut sich nix. Hinzu kommt das ich mich weder mit lötkolben noch transitoren auskenne. Soll ja schnell die regelbarkeit durch kaputten transistor versagen. Was die lz bei veringerter leistunf angeht finde ich in der bedienu gsanleitung nicgts. Soll sich aber ja quadratidch verhalten also lz 40 braucht zb 4 fache leistung von lz 20 Heißt doch stufe 1/4 mussten etwa 16 m sein (33:2) bei meinem 50 mm objektivt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Das kann die A6000 mit dem internen Blitz auch nicht, da dieser kein WL-Protokoll kennt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Ernstgemeinter Vorschlag:
Nimm den internen Blitz oder den Metz mit TTL Steuerung in A (Blendenvorwahl) oder auch M für Alltagssituationen, möglichst ohne Auto-ISO. Wenn ein Bild Dir zu Hell/dunkel erscheint kannst Du gut mit der Blitzkompensation nachregeln. Wenn die Blitzleistung nicht ausreicht Blende weiter auf, oder ISO hoch. Für geplante, gestellte Aufnahmen (=wiederholbar mit ggf. geänderten Parametern) kauf Dir einen Yongnuo Funksender und einen Yongnuo-Blitz mit eingebautem Funkempfänger. Damit kannst Du auf der Kamera oder entfesselt blitzen und solange ausprobieren (da manuelle Einstellung) bis Alles für Dich passt. Wenn Du mit den manuellen Einstellungen und mit dem Yongnuo vertraut bist, werden sich viele Fragen zum Blitzen mit dem internen Blitz oder dem Metz gar nicht mehr stellen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2016
Beiträge: 122
|
ok snd die dinger denn wirklich so anfällig was den verbauten transiStor angeht wenn man so etwas dann selbst hinbekommt und mit einem stärkeren der dann dauerhaft häl t :kein problem.
fuer mich hiesse es dann aber wohl zurueck nach china , wochenlanges warten oder direkt in die tonne. das der interne kamera blitz der a6000 nicht wlan fähig ist , ist mir bewut. dennoch sollte er den metz auslösen können. geht beim chnesen auch. gibts n video zu. die sache ist das ich wenn dann schon auch wenigstens zwei blitze einsetzen möchte da ich doch sonst eigentlich keinen wirklichen vorteil hätte gegenber dem metz. es sollte doch irgendwie möglich sei yongnuound metz zu kombienieren VG Geändert von Joney (30.03.2016 um 14:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|