Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2016, 11:52   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Wie häufig muß man es denn noch sagen, die Preise in den USA sind ohne Steuer, die für EU inklusive Steuer.
Die Rechnung 1200$ = 1200€, dann 19% Mehrwertsteuer drauf und auf den nächsten 50er Schritt aufrunden klappt hier schon ganz gut. Im Preiskalkulator von Sony haben wir also schon die Dollar-Euro Parität.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2016, 12:51   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Aus 1200$ in den USA werden in Europa 1450€ UVP .

http://presscentre.sony.eu/pressrele...lenses-1355970
1.450 Euro für ein 70-300/4-5.6?? Sind die denn von allen guten Geistern verlassen worden?

Ich fand die A-Mount Version 70-300/4-5.6 mit 900 Euro bereits überteuert, vor allem wenn man ein Tamron 70-300/4-5.6 USD für 300 Euro daneben stellt, was kaum schlechter performt.
Damit das P/L-Verhältnis halbwegs gerechtfertigt ist, wird die Bildquali schon ein ziemlicher Oberhammer sein müssen...
Bin sehr gespannt, ist ja eine "neue Rechnung" (offenbar optisch, als auch finanziell)

Ich finde es gut, dass es schon native 2.8er Zooms für E-Mount gibt. Als ich gepostet habe, dass ich 2.8er Zooms gut fände (Klassiker 24-70, 70-200), habe ich Haue gekriegt, von wegen braucht man nicht, wird nicht kommen, wären zu groß... kurze Zeit später sind sie angekündigt worden! Aber zu Preisen, wo einem schwindelig wird.
Oder ich habe die Zielgruppe des E-Mounts noch nicht ganz verstanden...

Schade nur, dass die längste Brennweite, die man momentan für E-Mount bekommt bei 300mm gerade mal Lichtstärke 5,6 hat. Meiner Ansicht nach fehlen im E-Mount System vor allem lange lichtstarke Brennweiten. Ich mag die Tamron Teles, aber soweit ich weiß, traut sich noch kein Fremdzulieferer so richtig an den E-Mount ran. Ob die Minigehäuse mit solchen Trümmern vorne dran für die meisten Fotografen dann noch attraktiv sind, das steht auf einem anderen Blatt. Aber Sony sagt ja, sie wollen das System weiter ausbauen. Wie gesagt, ich habe vermutlich die Zielgruppe des E-Mounts noch nicht verstanden...
Sowas wie ein 85mm/1.4 und 135mm/1.8 sind schon im Haus, man braucht ja "nur" ein zeitgemäßes SSM und das passene Bajonett einbauen. Gerade mit dem präzisen Fokus der ganzen A7 wären die Optiken doch eine superfeine Sache...

Abwarten. Tee trinken.
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 13:22   #3
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
[...]
Sowas wie ein 85mm/1.4 und 135mm/1.8 sind schon im Haus, man braucht ja "nur" ein zeitgemäßes SSM und das passene Bajonett einbauen. Gerade mit dem präzisen Fokus der ganzen A7 wären die Optiken doch eine superfeine Sache...
Ein SEL85F14GM gibt es inzwischen auch nativ >klick<.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.