![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Zitat:
Bei Amazon ist derzeit ein Spezialfall lästig. Es gibt seit einiger Zeit laufend Warnmeldungen der Bank, weil sogenannte "Phishingmails" unterwegs sind, die das Leerräumen eines Kontos bis zum Limit erlauben. Weiters machen böse Leute lfd. Einzüge im Namen Amazons, indem sie das Amazonkonto eines Kunden kapern. Es werden dann haufenweise Kleinbeträge per Einzug (scheinbar Amazon) abgebucht, weil diese nicht gleich auffallen. Meine Bank hat mir kürzlich alle Einzüge von Amazon storniert und rückgebucht, weil ich binnen weniger Tage mehr als 15 Einzüge von denen hatte. Natürlich war Amazon nicht amüsiert, weil die Ware längst ausgeliefert war. Dazu kommt die "Strafzahlung" für Rückbuchungen in Höhe von € 7,70 pro Buchung und zwar für beide Betroffenen. Also mein Konto wird von der Bank belastet, wie auch das Konto, das den Einzug angestoßen hat. Damit erräubert sich die Bank € 15,40 pro Einzug am Zahlungsringelspiel. Als Problemlösung wird angeboten, gegen Unterschrift am Bankschalter (ausweispflichtig), jeden einzelnen Einzug manuell doch durchzuführen. Danach folgt das kostenpflichtige Mahnschreiben von Amazon, wo die ungerechtfertigte Bankbelastung eingefordert wird - ohne Einzug, dafür auf ein Spezialkonto von Amazon in München. Für kritische Fälle.! ;-) Als Bankkunde mit Regreßanspruch habe ich also bei einem Überweisungsbetrag von (angenommen) € 1.000.- an drei aufeinanderfolgenden Tagen Teilbeträge (Onlinekonto) zu überweisen, damit auch alles klappt. Oder eben zu meiner kontoführenden Filiale zu gehen, um dort per Zahlschein den vollen Betrag zu überweisen. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. Geändert von GBayer (27.03.2016 um 10:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Vielleicht ist das ein "Hinweis" an uns alle, einfach mal wieder im Fachladen zu kaufen.
![]() Im Ernst, schade, dass es nicht geklappt hat. Was das Bankenwesen betrifft, scheint es mittlerweile wieder kostengünstiger und auch sicherer, das Geld wie früher unter dem Kopfkissen auf zu bewahren. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Schade, dass es nicht geklappt hat.
![]() Zitat:
Wenn du schärfere Bilder mit mehr Details haben möchtest, musst du
Einige deiner Vogelbilder sehen geblitzt aus. Für einige Leute ist das ein Tabuthema, aber wenn du auf größere Entfernungen blitzen willst, wäre sowas sicher interessant für dich: http://www.augenblicke-eingefangen.d...roducts_id=382 Wenn du in Raw fotografierst kannst du noch viel bei der Nachbearbeitung rausholen, was den Schärfeeindruck verstärken kann.
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
In deinem Fall kann ich dir nur rasch einen Bankenwechsel empfehlen und gleichzeitig einen Rechtsbeistand über den VKI oder am besten gleich in die Medien. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
Sämtliche Vogelbilder wurden ohne Blitzlicht gemacht, sondern entstanden im Sonnenlicht. Und noch zur Bank, also von meiner Bank gab es noch keine Rückbuchung oder sonstige Probleme mit Bankeinzügen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
Bank Austria ist so oder so die mieseste Bank in Österreich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Und ein Grund, die Bank zu wechseln.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Zitat:
Die Bank zu wechseln wird nicht viel bringen, weil die neuen Richtlinien für die Haftung der Banken gegenüber Kunden für alle Institute umzusetzen waren, und diese neue Regelung seit Jahreswechsel gilt. Jeder Kontoinhaber wurde per Schreiben mit den neuen Bedingungen vertraut gemacht und konnte bis Jahresende entscheiden, ob er die Neuregelung akzeptiert. Wer keinen Einspruch gemacht hat, war automatisch einverstanden. Amazon hat sich nicht mehr bei mir gemeldet seither, außer einer kurzen Mitteilung, daß sie den Eingang der Einzüge bemerkt haben und ihre Mahnschreiben damit hinfällig wären. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich habe ausnahmsweise so entschieden, weil ich es hier gelesen habe und du mir leid tatest. Aber es stimmt: Generell habe ich die Order gegeben, alle Amazon-Buchungen wieder zurückzubuchen. Die Leute werden uns dankbar sein dafür, dass wir sie vor dem Bankrott bewahren! Betreutes Banking ist aus Gründen der Ethik und der Nachhaltigkeit zur Zeit definitiv absolut total angesagt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|