Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2016, 00:12   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab die A77II , das Menü dürfte bis auf ein paar Ausnahmen ziemlich ähnlich sein. Da ist überhaupt nichts intransparent, aber man muss sich halt etwas damit beschäftigen. Das ist schon eine Voraussetzung.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2016, 00:22   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Da ist überhaupt nichts intransparent, aber man muss sich halt etwas damit beschäftigen.
Aber intuitiv ist schon was anderes. Und was sich hinter diesen lustigen Symbolen alles ansammelt und verbirgt, muss man auch erst extra lernen. Die Zuordnung von Unterpunkten zu Hauptmenüs ist auch nicht immer schlüssig.

Andere Kamerahersteller sind Sony bezüglich der Benutzerfreundlichkeit des Menüs deutlich voraus.

Seine Kritik ist schon berechtigt - und wenn man sich so die Foren insgesamt ansieht, steht er mit seiner Kritik an den Menüs auch nicht alleine da.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 00:52   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das sehe ich anders. Was ich bis jetzt an Canikons in der Hand hatte, da fand ich die Menüführung deutlich schlechter. Was du jetzt mit lustigen Symbolen meinst, da kann ich nur raten das du diese Motivprogramme meinst. Dazu kann ich nichts sagen, da ich die sowieso nicht benutze. Das einzige was wirklich kompliziert ist, sind die AF Möglichkeiten, aber letztlich kann man auch das lernen. Mir ist klar das dass auf Einsteiger zu Anfangs verwirrend sein kann, das ist aber nicht verwunderlich angesichts der Komplexität so einer Kamera. Mit einer A500 ist das natürlich nicht vergleichbar, darüber sollte man sich im klaren sein. Die Online Hilfe fand ich zumindest sehr hilfreich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 06:29   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Man stellt sich die Kamera ja meist von den Grundeinstellungen her nicht jeden Tag neu ein.

Insofern muss man sich halt zu Anfang mal etwas intensiver damit beschäftigen und dann sollte es gut sein.
Aber das macht man ja sowieso sehr gerne, wenn man eine neue Kamera bekommt.

Die "Gefahr" ist lediglich, dass man im Lauf der Zeit die nicht täglich gebrauchten Einstellungen etwas vergisst und sie dann nicht mehr so ohne weiteres parat hat.
Und das ist natürlich bei komplexeren Kameras öfer der Fall als bei "einfacheren".

Zum Menü der SONYs:
Da ich auch schon andere Kameras hatte (Nikon) finde ich, dass das Menü halt anders aufgebaut war, aber einfacher? - ich weiß nicht.
Ich komme damit gut zurecht.
Aber zugegebenermaßen sind schon einige Menüpunkte nicht wirklich selbsterklärend bezeichnet. (Gab es aber auch bei anderen Kameras.)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 07:27   #5
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Wer hier von unübersichtlich und nicht intuitiv spricht hat wohl noch nie eine Olympus in Händen gehabt!
Ich finde die Sony-Menüs nicht schlecht. Auch die neueren Kachelmenüs sehr übersichtlich, bei der A68 wird es nicht viel anders sein als bei der A77ii.
Etwas Zeit um sich damit zu beschäftigen sollte man aber schon haben. Gerade wenn man von einer anderen Marke kommt kann man nicht erwarten dass man alles so vorfindet wie man es gewöhnt ist.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2016, 10:48   #6
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Erste Eindrücke - Zusammenfassung

Hallo!

Ich teste die A68 nun schon einige Tage. Dabei habe ich viele Objektive verwendet.
Danke an Wolfram für die Unterstützung an dieser Stelle. Er hat mir sehr gute Objektive zur Verfügung gestellt.
Alle Objektive (Tamron 17-50/2,8, Tamron 70-200/2,8, Tamron 70-300 usd, Sony Zeiss 1,4/50, 1,4/85, 2,8/135 STF, Minolta AF 2,8/200, 2,8/28, 2,0/28, 2,8/50 Makro) funktionierten ohne Probleme.
Der AF ist schnell, kein Pumpen, exakt, es gab nie Probleme mit den Kontakten zwischen Body und Objektiven.
Die Kamera startet schnell beim Einschalten. Das Menü ist dem Menü der A77II sehr ähnlich. Einige Funktionen fehlen (Fernsteuerung, NFC, WLAN).

Die A68 hat keine Kontakte für einen Batteriegriff. Der Griff der A77 passt aber, wenn man die kleinen Stifte vom Griff entfernt oder kleine Löcher in den Body der A68 bohrt. Ich würde ersteres empfehlen, die Stifte entfernen.
Damit hat man mehr Grifffläche und man kann 2 Akkus nutzen. Die Grifffunktionen sind aber still.

Fazit: Die A68 ist eine tolle und stabile Kamera für Fotografen, die auf WLAN, NFC und 1/8000 verzichten können.

Ich wünsche Gutes Licht und gesegnete Ostern
Peter

Es würde mich freuen, wenn andere A68-Nutzer dieser flickr-Gruppe beitreten könnten:
https://www.flickr.com/groups/2878483@N20/pool/
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 15:18   #7
leboef
 
 
Registriert seit: 26.03.2016
Beiträge: 30
@ weris

Ja Olympus ist nochmal schlimmer, hatte eine PenE-Pl2 und PL3, und letztens eine aktuelle OMD in der Hand gehabt... es ist fast schon lächerlich, wie umständlich es ist, etwa das Focus Bracketing einzustellen.

Aber was mich an dem Menü an der A68 negativ überrascht hat, ist dass es im Grunde genauso aufgebaut ist, wie das meiner 2009'er A500. Sprich, in nahezu 7 Jahren hat Sony sich keine Mühe gegeben, die Bedienung intuitiver zu machen.

Ok, und was mich noch nervt - das "Multi Frame Noise Reduction" gibt es anscheinend nicht im RAW-Format.


Auf der Haben-Seite ist die Bildqualität im hohen ISO-Bereich:

https://500px.com/photo/145918801/zo...ser_id=4173528

Eins meiner ersten Versuche nach Erhalt der Kamera. Das Foto habe ich per Freihand gemacht und das RAW anschließend kurz in Lightroom bearbeitet. Da ist sicher noch Luft nach oben, insb. bei der Rauschreduzierung. Aber dennoch würde ich sagen, dass bei ISO3200 meine Samsung NX300 nicht mehr mithalten kann, und meine A500 erst recht nicht.
leboef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 12:01   #8
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Die A68 hat keine Kontakte für einen Batteriegriff. Der Griff der A77 passt aber, wenn man die kleinen Stifte vom Griff entfernt oder kleine Löcher in den Body der A68 bohrt. Ich würde ersteres empfehlen, die Stifte entfernen.
Damit hat man mehr Grifffläche und man kann 2 Akkus nutzen. Die Grifffunktionen sind aber still.
Wie kommt der Strom in die Kamera, wenn keine Kontakte vorhanden sind?

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 21:36   #9
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Die A68 hat keine Kontakte für einen Batteriegriff. Der Griff der A77 passt aber, wenn man die kleinen Stifte vom Griff entfernt oder kleine Löcher in den Body der A68 bohrt. Ich würde ersteres empfehlen, die Stifte entfernen.
Damit hat man mehr Grifffläche und man kann 2 Akkus nutzen. Die Grifffunktionen sind aber still.
Was nützt das Mehr an Grifffläche, wenn man die Kamera nur dann daran festhalten kann, wenn man sie nicht bedienen will? Das abgezogen bleibt nur der zweite Akku übrig. Der sinnvolle Anwendungsbereich wäre doch schon sehr speziell.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.