SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: LR und unkomprimierte A7II RAWs Schwierigkeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2016, 08:19   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ist das bei ARW und XMP-Sidecardateien anders? Kann da z.B. DXO die Entwicklungseinstellungen von Adobe Camera RAW übernehmen? Das hat nichts mit dem DNG Format zu tun, sondern dass ins den Metadaten lediglich die Reglereinstellungen für den RAW Konverter abgelegt werden. Und da hat jeder Hersteller hier seine proprietären Lösungen, da eben jeder RAW Konverter anders funktioniert.

Andersherum werden die Enwicklungseinstellungen direkt in den Metadaten von DNG abgespeichert und gehen nicht so leicht verloren als mit den XMPs wenn man Daten verschiebt oder Backups macht.

Ich wäre froh, wenn meine Nikon und Sony-Kameras gleich in DNG speicherten, so wie es z.B. LEICA praktiziert.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.03.2016 um 10:41 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 09:25   #2
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ist das bei ARW und XMP-Sidecardateien anders? Kann da z.B. DXO die Entwicklungseinstellungen von Adobe Camera RAW übernehmen? Das hat nichts mit dem DNG Format zu tun, sondern dass ins den Metadaten lediglich die Reglereinstellungen für den RAW Konverter abgelegt werden. Und da hat jeder Hersteller hier seine proprietären Lösungen, da fer RAW Konverter anders funktioniert.

Andersherum werden die Enwicklungseinstellungen eben direkt in den Metadaten von DNG abgespeichert und gehen so nicht so leicht verloren als mit den XMPs wenn man Daten verschiebt oder Backups macht.
Das stimmt alles natürlich und eine ganze Weile habe ich auch alle Bilder in DNG konvertiert. Aber nachdem Adobe massiv versucht alle und alles in ein Abo zu drängen, habe ich damit aufgehört und mit Erschrecken festgestellt, dass kaum ein anderes Programm ordentlich mit diesen Dateien umgehen kann. (Dass die Einstellungen verloren wären, ist natürlich klar - aber selbst ohne ist das nicht befriedigend)
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: LR und unkomprimierte A7II RAWs Schwierigkeiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.